- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Wallfahrt
- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Heilige
- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Maria
- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Christus
- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Diverse
Objekte
Andachtsbild: Wien 7., Pfarrkirche St. Laurenz am Schottenfeld (Schottenfelderkirche)
H. Laurenz. Patron der Pfarrkirche Schottenfeld in Wien. 1823.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 7., Pfarrkirche St. Laurenz am Schottenfeld (Schottenfelderkirche)
HOCHALTAR der Pfarrkirche zu St. Laurenz am Schottenfelde in WIEN 1827.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Piaristenkirche Maria Treu
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Piaristenkirche Maria Treu
Gnaden Bild Maria Treu zu Wien in der Joseph Stadt bÿ denen PPPiarum Scholarum.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Piaristenkirche Maria Treu
Gnaden Bild Mariæ Treu zu Wienn in der Joseph-Stadt bey denen PP: Piarum Scholarumunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Piaristenkirche Maria Treu
Gnadenbild <<Maria Treu>>unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Piaristenkirche Maria Treu
Gnadenbild der Lateranischen Basilika Maria Treu (PP. Piaristen) Wien, VIII., Piaristengasse 43.Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 8., Piaristenkirche Maria Treu
Maria Treu // Beÿ denen W:W:E:E:P:P: Scholarum Piarum in der Joseph Stadt zu WienWien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Piaristenkirche Maria Treu
Maria Treu. Gnadenbild in der Pfarr Kirche in d. Josefstadtunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Piaristenkirche Maria Treu
Schmerzensmutter zu Maria Treuunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Abbildung der betrübten Mutter gottes beÿ denen PP. Trinitari: in Wienn.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Abbildung der Betrübten Mutter Gottes beÿ denen W: W: P: P: Trinitar: zu Wienn.Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Abbildung der betrübten Mutter Gottes Bildnus in der Kirchen deren W: W: E: E: P: P: Trinitariern in der Alstergassen in Wiennunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Das Gnadenbild der "weinenden Muttergottes" in der Minoritenkirche zur heiligsten Dreifaltigkeit, Wien VIII. Alserstraße.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Die betrübte Mutter Gottes bey denen W.W.E.E.P.P. Trinit. in Wienn.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Die betrübte Mutter Gottes beÿ denen W.W.E.E.P.P. Trinitarien in Wienn.Wien (Druckort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Die betrübte Mutter Gottes Beÿ denen W.W.E.E.P.P. Trinitarien in Wienn.Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Die betrübte Mutter Gottes Maria, welche bey denen W.W.E.E.P.P. Trinitariern in Wien̅ andächtigst verehrt wird. /// Gnaden Bild unsers gekreuziften Heÿlands beÿ denen W.W.E.E.P.P. Trinitariern in der Alster Gassen zu Wienn.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
ECCE HOMO // Schmertzhafte Bildnus so in der Kirchen deren P.P. Trinitariern zu Wien verehret wirdunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Gnaden Bild unseres gekreutzigten Heÿlands bey denen W. W. E. E. P.P. Trinitarien in Wienn.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Gnaden Bild unseres gekreuzigten Heÿlands beÿ denen W:W:E:E:P:P: Trinitarien in Wienn.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Gnaden Bild unseres gekreuzigten Heÿlands beÿ denen W:W:E:E:P:P: Trinitariern in Wienn.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Gnaden bild unsers gecreützigten Heÿlands so beÿ denen P.P. Trinitariern zu Wien̅ verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Gnadenbild unsers gecrützigten Heÿlands, so beÿ denen PP. Trinitarien zu Wienn verehrt wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Jesus Nazarenus so beÿ denē P.P. Trinitariern zu wienn andächtig verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Liebreiche Bildnus so an hohen Fest MARIA Liechtmes verehret wird.Linz (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Liebreiche Bildnus, welche am Hochen Fest Mariæ Reinigung wie auch die ganze Octav in der Kirchen deren Wohl Ehrwürdigen P.P. Trinitariern zu Wienn in der Alstergassen vorgestellet und Andächtig verehret wird.Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Miraculosa Imago IESU CHRISTI, quæ apud P.P.SSS. Trinitatis Red: Capt: summa veneratione Viennæ colitur.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
MIRACULOSA JESU NAZARENI IMAGO APP. Trinitariis an. 1682 a Mauris redempta.unbekannt (Herstellungsort)