8025 Objekte in Sammlungen Bild / Druck / Papier Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik
8025 Objekte

 
Objekte
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche

    Bey diesem Gnadenbild haben im Jahr 1330 die Eltern des H: Joannes von Nepomuck selben erbeten und auch dessen Gesundheit erhalten.
    A. Z. (Druck)
    unbekannt (Druckort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche

    Das Wunderthätige Bildnus Maria bey denen W:W:E:E:P:P: Franciscanern zu S. Hieronymo in Wienn // Geweicht und angerührt
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche

    Der heil: Kirchen Lehrer HIERONYMUS welcher beÿ denen PP: Franziscanern in Wien̅, als ihrer Kirch Patron den 30. Septembris Jährlich sonders verehret wird
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche

    Die in dem Feuer unverlezt erhaltene Gnadē Bildnus Maria, wird bey den P. P. Franciscanern in Wien seit 1607 andächtig verehret, und viele Gnaden erlanget // geweicht und angerührt.
    Mansfeld (Stecher:in)
    Wien (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche

    Die in dem Feuer unverlezt erhaltene Gnadē Bildnus Maria, wird bey den P.P. Franciscanern in Wien seit 1607. andächtig verehret, und viele Gnaden erlanget // geweicht und angerührt.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche

    Die Wunderthätige Bildnus Mariæ beÿ denen W.W.E.E.P.P. Franciscanern zu S. Hieronymo in Wienn.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche

    Die Wunderthättige Bildnus des H. ANTONII v. Padua welche beÿ denen E.E.P.P. Franciscanern in Wien̅ andächtig verehret wird.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche

    Dieses Gnadenbildniß Maria wird in der Kirche der P.P. Franciskaner bei St. Hieronimus in Wien seit 1607 andächtig verehrt.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche

    Dieses Gnadenbildniß Maria, wird in der Kirche der PP. Franciskaner bei St. Hieronymus in Wien seit 1607 andächtig verehret.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche

    GNADENMUTTER "MARIA MIT DER AXT" IN DER FANZISKANERKIRCHE IN WIEN
    M. Häusler (Verlag)
    Wien (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche

    JESU Kind von Bethlehem, in der Kirchen deren P.P. Franciscanern in Wienn zur offentlichr verehrung ausfesetzt Anno 1741.
    Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)
    Wien (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche

    Ochs, Esel, Krippe, Windel, // Magd, Nährer, Mutter, Kind // seÿnd, wo Sinn, Freud, Herz, Lieb, // Witz, gnügen Seel Trost findt.
    Winkler, Johann Christoph (Stecher:in)
    Wien (Druckort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche

    SIEGREICHE GNADENMUTTER in der Franziskanerkirche zu Wien.
    St. Norbertus (Verlag)
    Wien (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche

    St. FILOMENA // Wird verehrt bei den E.E. P.P. Franziscanern in Wien.
    Seipp, Carl (Stecher:in)
    Wien (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche

    Wahre Abbildung Maria wird verehret bei den P.P. Franciskanern in Wien seit 1607.
    Barth, Carl (Druck)
    Wien (Druckort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche

    Wunderthätiges Gnadenbild bei den Ehrw. P. P Franziskanern in Wien, seit 1607 andächtig verehrt.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche

    Wunderthätiges Gnadenbild der Franciscanerkirche in Wien.
    unbekannt (Verlag)
    unbekannt (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Hauskapelle der Familie Batthyany im ehemaligen Palais Trautson

    Abbildung des wunderthätigen Gnadenbildes unsers Heilandes im Elend, so in der Grefl. Karl Bathyanischen Hauskappelle in der Obern Braunerstrasse 1206 verehret wird
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Himmelpfortkloster

    Abbildung des Crucifix, welches in dem Chor deren Regulierten Chor Frauē des Fürstlichen Stüfts zur Himmels Porten in Wien̅ Andächtig verehret wird.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Himmelpfortkloster

    Consolatrix Afflictorum.
    Wolff, Jeremias (Druck) ; Wolff, Jeremias (Verlag)
    Augsburg (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Himmelpfortkloster

    Das Gnaden Bild Maria der Haus Mutter in dem Fürstlichen Stüfft der Himmel Porten in Wienn.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Himmelpfortkloster

    Das Gnaden Bild Mariæ der Haus Mutter in dem Fürstlichen Stüfft der Himmel-Porten in Wienn
    Winkler, Johann Christoph (Stecher:in)
    Wien (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Himmelpfortkloster

    Das Gnaden-bild Mariæ der Haus Mutter in dem Fürstlichen Stift der Himmel-Porten in Wienn. 1754.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Himmelpfortkloster

    Das Gnadenbild Mariæ der Haus-Mutter in dem Fürstlichen Stüft der Him̅el Porten in Wienn.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Himmelpfortkloster

    Das liebreiche JESU Kind, welches in den Closter deren Regulierten Chor-Frauen beÿ der Him̅els-Porten andächtig verehret wird.
    Winkler, Johann Christoph (Stecher:in)
    Wien (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Himmelpfortkloster

    Maria die Haus-Mutter beÿ der Himmel-Porten. // Das ist die Länge des H. Valentin zu 34. mahl gemeßen.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Hofburgkapelle

    Abbildung des von holtz geschnizten Crucifix durch welches Ferdinandus der II Röm: Kaiser alhier zu Wien Ano. 1619 wunderthätige Hilf empfangen.
    Unleserlich (Stecher:in) ; [Engelman?] (Stecher:in)
    [Wien?] (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Hofburgkapelle

    Abbildung des von Holtz geschnizten Crucifix, von welchem Ferdinand: der II.te Röm. Kayser andächtigist vor selben bettent angeredt worden. Ferdinand ich wil dich nit verlassen. auch sogleich Wunderthätig Hilff empfangen, deswegen selbes in der Königl. Hoff Capellen zu Wien andächtigst verehret wird.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Hofburgkapelle

    Ähnliche Vorstellung des im Jahr 1619 Den beängstigten Kaÿser FERD: II zu Wien Tröstlich angerödten CRUCIFIX bilds.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Hofburgkapelle

    Crucifix miraculeux de L'Empereur Ferdinand second.
    Binder, János Fülöp (Stecher:in) ; Molis, F. (Verlag)
    Buda (Herstellungsort)