- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Wallfahrt
- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Heilige
- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Maria
- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Christus
- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Diverse
Objekte
Andachtsbild: Horn, Piaristenkirche (Niederösterreich)
Gnaden Bild Maria Treu beÿ denē W.W.E.E.P.P. Piar. Scholar: zu Horn /// Die schmerzhaffte Mutter Gottes zum 3 Eichē aufn Molder Berg.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hundsdorf, Franziskanerkloster St. Anton im Pinzgau (Salzburg)
Zum Andenken an die Wallfahrt zum heiligen Antonius in Hundsdorf.Salzburg (Stadt) (Verlagsort)Andachtsbild: Innsbruck, (auch Dreifaltigkeits- oder Universitätskirche, Tirol)
Imago B. V. MARIÆunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, das "Versperrte Kloster" der kontemplativen Servitinnen (Tirol)
Gnadenreiches Mutter Gottes Bild in der Capell des versperten Klosters Ord. der Dienerinnen U.L.F. Zu Insprugg.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Abbildung des wunderthätigen Gnadenbildes Maria Hilf, in der St. Jakobs Pfarrkirche zu Innsbruck.Bregenz (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Das Gnadenbild Maria Hilf in der St. Jakobs Pfarrkirche zu Innsbruck.Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Das Wunderthätige Bildniß Maria von der Hilfe. // In der Pfarrkirche zum heiligen Jakob zu Innsbruck.München (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
In diesem prächtigen Altar wurde das anmuth- und gnadenreiche Bildniß Maria Hilf am 7. Juli 1850 zur zweiten Säcularfeier durch die Straßen der Stadt Innsbruck wie im Triumph umhergetragen.InnsbruckAndachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
In diesem prächtigen Altar wurde das anmuth- und gnadenreiche Bildniß Maria Hilf am 7. Juli 1850 zur zweiten Säcularfeier durch die Straßen der Stadt Innsbruck wie im Triumph umhergetragen.Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Maria Hilf in Innsbruck.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
MARIA-HILF // Wunderthätiges Gnadenbild in TyrolParis (Verlagsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
MARIA-HILF // Wunderthätiges Gnadenbild in TyrolParis (Verlagsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
SANCTA MARIA AUXILIATRIX IN PAROCHIALI ECCLESIA VRBIS OENOPONTI A SÆCVLO GRATIIS PROPITIA /// S. IOANNES de DEO. Fund. FF: de Misericodia Hospital Infirm. 1538.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Wahre Abbildung des wunderbaren Gnadenbildes Mariahilf in der St. Jakobs-Pfarr-Kirche zu Innsbruck.Nürnberg (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Wahre Abbildung des wunderthätigen Original Gnadenbildes Maria Hilf in der Stadtpfarre zum hl. Jacob in Innsbruck.Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Wahre Abbildung des wunderthätigen Original-Gnadenbildes Maria Hilf in der Stadtpfarr zum h. Jakob in Innsbruck.München (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Wahre Abbildung des wunderthätigen Original-Gnadenbildes Maria Hilf in der Stadtpfarr zum h. Jakob in Innsbruck.München (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Wahre Abbildung des wunderthätigen Original-Gnadenbildes Maria Hilf in der Stadtpfarre zum hl. Jacob in Innsbruck.Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Franziskanerkirche (Tirol), Hl. Paschalis Baylon
Heiliger Paschal von Baylon aus dem Franziskaner-Orden. Patron der eucharistischen Vereine.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Innsbruck, Franziskanerkirche oder Hofkirche (Tirol)
Wahre Abbildung des P. Antonii von Padua so Anno 1661 zu Zürl mitten in den Feuers Flam̅en unverletzet: Anno 1666 in die Hoff-Kirchen der Reformierten PP. Franciscanern zu Insprugg auff den Antonianischē Brüderschafft-Altar übersetzet, alda mit viel Wunder- und Gnaden leuchtet.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Jesuitenkirche (auch Dreifaltigkeits- oder Universitätskirche, Tirol)
Mutter der Barmherzigkeit // Maria v. Foya // Das uralte Kongregations Bild der Herren und Bürger in der Dreyfaltigkeits Kirche zu Innsbruck.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Jesuitenkirche (auch Dreifaltigkeits- oder Universitätskirche, Tirol)
Mutter der Barmherzigkeit // Maria von FoyaInnsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Jesuitenkirche (auch Dreifaltigkeits- oder Universitätskirche, Tirol)
Unsere liebe Frau von FoyaInnsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Innsbruck, Kapelle des Mädchen-Waisenhauses (Tirol)
Die schmerzhafte Mutter. Hochverehrtes Gnadenbild, einst im alten Friedhofe, jetzt in der Kapelle des Mädchen-Waisenhauses in Innsbruck.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Regelkauskirche (Tirol)
Heilige Jungfrau Maria in der ehem. Regelhaus-Kirche zu Innsbruck.Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Servitenkirche zum Hl. Josef (Tirol)
Die sieben hl. Väter. Stifter des Ordens der Diener Mariae.Innsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Innsbruck, Servitenkirche zum Hl. Josef (Tirol)
Vesperbild der schmerzhaften Mutter in der Serviten-Kirche zu Innsbruck.Einsiedeln (Herstellungsort)Andachtsbild: Inzersorf am Wienerberg , Pfarrkirche (Wien-Liesing-Inzersdorf)
S. ALOYSIUS GONZAGA S.I. zu Inzerstorf am Wienerberg.WienAndachtsbild: Inzing, Pfarrkirche (Tirol)
Das gnadenreiche Bildniß Maria Hilf zu inzing im Tyrol.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Jarmeritz (Jaroměřice u Jevíčka, Tschechien)
Vera Effigies nostril Salvatoris qui magis Miraculis lucet Jaromerzicy.unbekannt (Herstellungsort)