- Die ersten 1.000 Dias
- Die ersten 1.500 Negative
- Die ersten 1.000 Positive
- Galizien und Bukowina: Fotografien
- Goldstern, Eugenie: Fotografien
- Gaul, Franz und Josef Löwy: Österreichisch-Ungarische National-Trachten
- Trebitsch, Rudolf: Fotografien
- Fotografien während der Coronapandemie
- Fotografien von der Demonstration Lichtermeer am 23. Jänner 1993
Objekte
Positiv: Pferdegespann, Radautz, Bukowina
Rădăuți (Aufnahmeort)Positiv: Pflügen bei Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Positiv: Picknick bei einem Bauernhof bei Niemes, Tschechien
Tschechien (Aufnahmeort)Positiv: Picknick vor einem Holzstoß
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Picknick vor einem Holzstoß
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Plankenzaun im Salzburger Land
Salzburg (Bundesland) (Aufnahmeort)Positiv: Plutzer, Österreich
Enns (Aufnahmeort)Positiv: Portal des Franziskanerklosters, Ragusa, Dalmatien
Dubrovnik (Aufnahmeort)Positiv: Portrait der ehemaligen Seetaler Wirtin Annamarie Schernthaner aus Kuchl, Salzburg
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Portrait des ehmaligen Seetaler Wirtes Schernthaner aus Kuchl, Salzburg
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Porträt
[Snjatyn (Stadt)?] (Aufnahmeort)Positiv: Porträt der Maria Theresia von Mörl bei Kaltern am See, Südtirol
Bild der Kalterer JungfrauInnsbruck (Verlagsort)Positiv: Porträt einer Frau aus Raytarowice, Galizien
Sambir (Stadt) (Aufnahmeort)Positiv: Porträt einer Frau aus Sambor, Galizien
Sambir (Stadt) (Aufnahmeort)Positiv: Porträt einer jungen Frau aus Jaworów, Galizien
Jaworiw (Aufnahmeort)Positiv: Porträt eines alten Mannes in jüdisch-orthodoxer Kleidung, Czernowitz, Bukowina
Czernowitza (Herstellungsort)Positiv: Porträt eines älteren Mannes in einem Kreuzgang bei Brixen, Südtirol
Brixen (Aufnahmeort)Positiv: Porträt eines Jungen in jüdischer Kleidung, Bukowina
Jüdischer JünglingBukowina (Aufnahmeort)Positiv: Porträt eines jungen Mannes
New York City (Herstellungsort)Positiv: Porträt eines Mädchens aus Sambor, Galizien
Sambir (Stadt) (Aufnahmeort)Positiv: Porträt eines Mannes aus der Umgebung von Krakau, Galizien
Krakau (Aufnahmeort)Positiv: Porträt eines Mannes in jüdischer festlicher Kleidung, Bukowina
Jude im Sonntagskleidern.Bukowina (Aufnahmeort)Positiv: Porträt Rudolf Trebitsch, Ostende, Belgien
Ostende (Aufnahmeort Vorlage)