Positiv: Portrait des ehmaligen Seetaler Wirtes Schernthaner aus Kuchl, Salzburg
Positiv: Portrait des ehmaligen Seetaler Wirtes Schernthaner aus Kuchl, Salzburg
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
merken gemerkt
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- Inventarnummerpos/483
- Objektart
- Beschreibung
Positiv, schwarz-weiß auf Untersatzkarton.
Porträt eines jungen Mannes, stark koloriert. Das Bild zeigt die Fotographie eines vorhandenen Gemäldes, dass sich zum Zeitpunkt der Aufnahme im Besitz von Andreas Huber befand. Der aktuelle Verbleib ist ungewiss.
Auffällig ist die starke Kolorierung, und der braune Hintergrund. - Fotograf:in
- Beteiligtunbekannt [Hersteller:in Vorlage]
- Entstehungunbekannt (Aufnahmeort) ; [vor 1900?] (Aufnahmedatum) ; 1834 (Vorlage, datiert)
- Material
- Technik
- AbmessungenFoto: H: 11 cm B: 14,5 cm Untersatzkarton: H: 16 cm B: 22 cm
- FormatHochformat
- Abbildung / Motiv
- Abgebildete Person
- Inschrift / Aufschriftrecto: 483 // der Seethalerwirth Schernthaner in Kuchl, Salzburg. Nach einem Aquarell aus dem Jahre 1834 // Das Original befindet sich im Besitze des Andreas Huber, Hausdiener im k.k. naturhistorischen Hofmuseum, Wien 1897. ///
verso: 1834 gemalt // Schemthauer, Seethalerwirth in Kuchl bei Hallein - ErwerbungsartAnkauf
- IIIF
- Archiv
- Verwaltende Institution
- URN
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at
Klassifikation
Inhalt