10522 Objekte in Sammlungen → Bild / Druck / Papier
10522 Objekte in Sammlungen → Bild / Druck / Papier
- Forstner, Leopold: Zeichnungen
- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik
- Hinterglasrisse Familie Thumayer, Sandl
- Historische Kartenspiele
- Ikonen
- Moser-Piffl, Erna: Grafiken
- Polnische Trachten- und Brauchdarstellungen
- Preißecker, Ludwig: Federzeichnungen
- Rösch, Friederike: Federzeichnungen
- Siegelabdrucke aus der Bukowina
- Sterbeandenken
- Votivbilder
- Tagebücher
Objekte
Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes in der Elsbethenkapelle, Votantin und Junge
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes in der Elsbethenkapelle, Wöchnerin im Kindbett
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes von Tschagguns und junge Frau in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes von Tschagguns, Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes, ertrinkendes Kind, Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes, Hl. Josef von Nazaret, ertrinkender Junge
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Totentafel mit schmerzhafter Muttergottes von Tschagguns und junger Frau in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Unfall mit Pferdewagen
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Unser Herr im Elend von Matrei, Maria vom guten Rat, Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Wöchnerin mit Wickelkind, blutvergießender Kruzifixus und milchspendende Maria
unbekannt (Herstellungsort)Votivbildfragment ohne Votationsanlass: Mariahilfer Gnadenbild
unbekannt (Herstellungsort)Votivrelief: Maria mit Kind, kniender Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivstickerei: Sinnspruch
unbekannt (Herstellungsort)Votivtafel: Dankschrift
unbekannt (Herstellungsort)Wallfahrtsandenken (Klappkarte): Mariabrunn (Wien-Penzing)
Zum frommen Andenken an die 2. Wallfahrt des St. Josef Männer- und St. Anna-Frauen-Vereines mit Anschluß des Jünglings- und Jungfrauen-Vereines von Hernals anläßlich des 50jährigen Regierungs-Jubiläums Sr. Majestät unseres allverehrten Kaisers Franz Josef I. unter Begleitung des Hochw. Herrn Vereins-Präfecten P. Anton Jeglinger nach dem Gnadenorte zur Trösterin der Betrübten in Maria Brunn.unbekannt (Herstellungsort)Wallfahrtsandenken (Papiermedaillon): Mariazell (Steiermark)
Von Maria Zell bin ich gekommen, Und hab' für Dich dieß mitgenommenunbekannt (Herstellungsort)Wallfahrtsandenken in Blattform: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Wallfahrtsandenken: Absam (Tirol)
unbekannt (Herstellungsort)Wallfahrtsandenken: Glaning bei Bozen (Cologna, Südtirol, Italien)
recto: S.S. Cosmas et Damianus /// verso: Andenken an die Wallfahrt nach Glaning zu den zwei heiligen Märtyrern Cosmas und Damian.Bozen (Verlagsort)Wallfahrtsandenken: Wallfahrtskirche Josefsberg (Bezirk Lilienfeld, Niederösterreich)
Andenken an JosefsbergNürnberg (Verlagsort)Wallfahrtsbild
Der Erlöser. // Nehmen Sie von mir was ich habe, // Es ist eine schöne Wallfahrts-Gabe.Graz (Verlagsort)Wallfahrtsbild
O! Kant ich in dem Jubel Jahr // Jetzt sein beÿ jeder Wallfartsschar.unbekannt (Herstellungsort)Wallfahrtsbrief: Absam (Tirol)
Bildniß der schmerzhaften Mutter Gottes in der Wallfahrtskirche zu Absam.Innsbruck (Druckort)Wallfahrtsbrief: Altötting (Deutschland)
Abbildung des durch 12 hundert Jahre wunderthätigen Gnadenbildes St Maria von Altötting.Altötting (Verlagsort)Wallfahrtsbrief: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Lehrreiche Betrachtungen für wahre Christen. // St. Maria Luschari.unbekannt (Herstellungsort)Wallfahrtsbrief: Maria Schoßberg (Sastin, Slowakei)
unbekannt (Herstellungsort)