55 Treffer für Jahr = "1719 - 1762" 55 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen55 Treffer für Jahr = "1719 - 1762"
55 Treffer
Filter
1
Andachtsbild (Klappbild): Gnadenbilder von Mariazell und Maria Taferl über Hl. Maria Magdalena
Betrachte dieses Bild und gedenke auch dabei // das es von deinen Freund zum Andenken seÿ.// S. Magdalena.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Nachdruck): Maria Lanzendorf (Niederösterreich)
Altare Marmoreum Matris Gratiarum Dolorosæ in Lanzendorff ad P:P: Franciscan:Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild (Nachdruck): Maria Lanzendorf (Niederösterreich)
Maria die Schmertzhaffte gnaden Mutter zu Lanzendorff bey denen Fanciscan:Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild, gespickelt: Maria Taferl (Niederösterreich)
S. MARIA TAFERLHendl, Johann (Hersteller:in)Urfahr bei Linz (Herstellungsort)Andachtsbild: Adlwang (Oberösterreich)
S. MARIA ADELWANG.Belling, Josef Erasmus (I.E.) (Stecher:in)Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Adlwang (Oberösterreich)
S. MARIA ADLWANG.Will, Johann Martin (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Christus fällt unter dem Kreuz (Schulterwunde)
Dolorosa vulnus IESU CHRISTIWill, Johann Martin (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Ecce homo
Et dicit eis: Ecce Homo.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Grablegung Jesu
Ibi ergo quia juxta erat monumentum posuerunt Jesum.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Hl. Apostel Andreas
Klauber, Johann Baptist (Stecher:in) ; Klauber, Joseph Sebastian (Stecher:in) ; Klauber, Joseph und Johann (Stecher:in)Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Jesus am Kreuz
Crucifixerunt eum.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus im Kerker
Christus Dominus captus est in peccatis nostris.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus trägt das Kreuz
Et bajutans sibi crucem.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus vor Herodes
Illusit indutum veste alba.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesus wird ans Kreuz genagelt
Et educunt illum, ut crucifigerent eum.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus wird gegeißelt
Apprehendit Pilatus Iesu et flagellavit.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus wird geschlagen
Vnus assistens Ministrorum dedit allapam Iesu.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesus wird mit Dornen gekrönt
Plectentes coronam de spinis imposuerunt capiti ejus.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus wird seiner Kleider beraubt
Diviserunt sibi vestimenta mea.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Judas verrät Jesus (Judaskuss)
Ait: Ave Rabbj: et osculavit eum.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Maria Elend bei Embach (Salzburg)
Die Wunderthätige gnaden Bildnus Mariæ in Ellend, unter das Vicariat Embach gehörig.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Elend bei Embach (Salzburg)
Die Wunderthätige Gnaden-Bildnus Mariæ in Ellend, unter das Vicariat Embach gehörig.Göz, Franz Regis (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Luggau (Kärnten)
Wunderthätiges Vesper Bild bey denen W.W.E.E.P.P. Serviten in der Luggau in Ober Cärnthen.Böck, Johann Gottfried (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Der weltberühmten wohlfahrt zu Maria Täferl in unter Oeesterreich, allwo vom jahr 1642 die schmerzhaffte Mutter Gottes Bildnus in einer Aichen stehet, aufgestzt worde, A1739unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
H. Maria TaferlGöz et Klauber (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Maria Tafferl. // Ora pro nobis // Maria Taffel.Will, Johann Martin (Hersteller:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
S. MARIA TAFERL.Heissig, Franz Carl (Stecher:in) ; Freyßmuth, Johann Georg (Verlag)[Augsburg?] (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
S. Maria Taferl.Will, Johann Martin (Verlag)Augsburg (Herstellungsort)