82 Treffer für Jahr = "1716 - 1772" 82 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen82 Treffer für Jahr = "1716 - 1772"
82 Treffer
Filter
1
Andachtsbild (Neuabzug): Wien 1., Kirche am Hof
Dietell, Christoph (Stecher:in)Graz (Herstellungsort)Andachtsbild: Allegorie auf die göttliche Fügung
Wo der Stern mich leuthet hin Dort mein Lieb, mein Herz und Sinn.Sondermayr, Simon Thaddäus (Hersteller:in) ; Schmidt, Joseph Anton (Hersteller:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Ecce homo
Et dicit eis: Ecce Homo.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Grablegung Jesu
Ibi ergo quia juxta erat monumentum posuerunt Jesum.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Hingabe zu Gott
Zerreisse du nur deinen Bogen und auch dein vergiffte Pfeil. Weil ich Jesum angezogen, findest du an mir kein Theil.Motz, Johann Michael (Hersteller:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Familie
In tribus placitum est Spiritui meo.Sondermayr, Simon Thaddäus (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Hl. Fidelis von Sigmaringen
Seelige P. Fidelis aus Schwaben // Märtyr des Capuciner ordens.Schmuzer, Joseph und Andreas (Stecher:in)Rom (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Hl. Thomas, Apostel
S. THOMASGutwein, Nicolaus Anton (Entwerfer:in) ; Gutwein, Johann Melchior (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesus am Kreuz
Crucifixerunt eum.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus am Ölberg
Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Jesus im Kerker
Christus Dominus captus est in peccatis nostris.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus trägt das Kreuz
Et bajutans sibi crucem.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus vor Herodes
Illusit indutum veste alba.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesus wird ans Kreuz genagelt
Et educunt illum, ut crucifigerent eum.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus wird gegeißelt
Apprehendit Pilatus Iesu et flagellavit.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus wird geschlagen
Vnus assistens Ministrorum dedit allapam Iesu.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesus wird mit Dornen gekrönt
Plectentes coronam de spinis imposuerunt capiti ejus.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus wird seiner Kleider beraubt
Diviserunt sibi vestimenta mea.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Judas verrät Jesus (Judaskuss)
Ait: Ave Rabbj: et osculavit eum.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Kaiserebersdorf (Wien-Simmering)
Wahre Abbild: der Gnadenreichē Jungfr. u. Mutter Gottes MARIA, so in der Pfarr-Kirch zu Eberstoff andächtig verehret wird.Engelbrecht, Martin (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Kaltern, Franziskanerkirche (Caldaro, Südtirol, Italien)
Wahre abbildung des H. ANTONY von PADUA, so zu Caltern in Tyrol bey denen P.P. Franciscanern mit grosen gnaden und bestendigen Wunderwerkē leuchtet.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Pletrowitsch bei Sachsenfeld (Petrovče bei Žalec, Slowenien)
Wahre abbildung der gnadenreichen Bildnus Maria Pletrouitsch in der Haupt Pfarr Saxenfeldt.Thelot, Jacob Gottlieb (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Rehkogel in Frauenberg (St. Marein im Mürztal, Steiermark)
Wahre abbildung Mariæ am Rehkogel in Mörtzthall.Dietell, Christoph (Stecher:in)Graz (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Saal (Kärnten)
Das wunderthätige gnadenbildt MARIA Saal in Cärnthen. // geweicht und angeriehrt.Winkler, Johann Christoph (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariahilfberg bei Gutenstein (Niederösterreich)
Büß Einöde der Heiligen Maria Magdalena beÿ dem Gräffl. Hoyoschen Stifft berühmten Gotteshaus und Closter Ordens der Diener U. L. F: in der Graffschafft Guttenstein in Unter Östereich.Engelbrecht, Martin (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Mariahilfer Gnadenbild
Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Oberburg in der Untersteiermark (Radmirje bei Gornji Grad, Slowenien)
Gnaden Bild S. Francisci Xavery S.I. zu Oberburg, in unter Steÿer Markh // geweicht und angerirt.Schmuzer, Joseph und Andreas (Stecher:in) ; Schmuzer, Joseph (Stecher:in) ; Schmuzer, Andreas (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)