Ansichtskarte: Krakauer Banderium, Kaiser-Huldigungs-Festzug, Wien 1908
Ansichtskarte: Krakauer Banderium, Kaiser-Huldigungs-Festzug, Wien 1908
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
merken gemerkt
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- Inventarnummerpos/68449/001
- Objektart
- Beschreibung
Auszug aus dem Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908 in Wien.
Präsentierung Krakaus, speziell eines Bauern-Banderium, einer Art militärischer Truppe. Gezeigt werden hier vor allem Reiter in einheitlicher Kleidung auf durchwegs dunklen Pferden.
Zustand: Papier stark ausgefranst, Aussilberung der Fotografie.
Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908
Anlässlich des 60-jährigen Regierungsjubiläums Kaiser Franz Josephs fand am 12. Juni 1908 am Ring in Wien der Kaiser-Huldigungs-Festzug statt. Dabei wurde die Einigkeit des Vielvölkerstaates beschworen und die Geschichte des Habsburgerreichs in detailtreuen historischen Kostümen gezeigt. Danach folgten die Vertreterinnen und Vertreter der Nationalitäten in Volkstrachten und mit Musikkapellen. Insgesamt nahmen mehr als 12.000 Personen teil und lockten unzählige Zuschauerinnen und Zuschauer an den Ring. - Fotograf:in
- Verlagsauslieferung / Vertrieb
- Verlag
- Entstehung
- Verwendung
- Material
- Technik
- AbmessungenAnsichtskarte H: 8,5 cm B: 13,5 cm
- FormatQuerformat
- Abbildung / Motiv
- Abgebildetes Ereignis
- Assoziation
- Inschrift / Aufschriftrecto: Nationalitäten Gruppe: Galizien, Krakauer Banderium. /// 84
verso: Photographie u. Verlag Hofkunstanstalt J. Löwy, Wien III. / Auslieferung durch Würthle & Sohn Nachfl. G.m.b.H., Wien I. /// Dessin No 84 /// [...] /// pos 68.449/001 /// Kaiserhuldigungsfestzug Wien 1908 - Erwerbungsartunbekannt
- IIIF
- Archiv
- Verwaltende Institution
- URN
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at
Objekte mit ähnlichen Merkmalen
Klassifikation
Inhalt