Sterbeandenken : Süsses Herz MARIA, sei meine Rettung. 300 Tage Ablass.
Sterbeandenken : Süsses Herz MARIA, sei meine Rettung. 300 Tage Ablass.
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
merken gemerkt
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- InventarnummerÖMV/10233
- Objektart
- Beschreibung
Sterbeandenken gedruckt von Fritz Keerl, Buchbinder in Laufen a. S. für Maria Gangl,
Schusterwastltochter von Untereching, Pfarrei St. Georgen. - Sammler:in
- BeteiligtGangl, Maria [Verstorbene:r]
- Druck
- Entstehung
- Material
- Technik
- AbmessungenH: 11,3 cm B: 7,6 cm
- Abbildung / Motiv
- Iconclass
- Inschrift / AufschriftChristliches Andenken im Gebete an die ehrengeachtete
Maria Gangl,
Schusterwastltochter von Untereching, Pfarrei St. Georgen,
welche nach längerem Leiden und Empfang der hl. Sterbsakramente am 14. Februar 1896 um 12 Uhr nachts, im 62. Lebensjahre, selig im Herrn entschlafen ist. - ErwerbungsartSchenkung
- Weiterführende InformationenSchwarzbach, Josef: Todtendichtung. In: Zeitschrift für österreichische Volkskunde 2/1896, S. 180-182.
o.A.: Josef Schwarzbach †. In: Zeitschrift für österreichische Volkskunde 3/1897, S. 23.
Petak, Arthur: Todtendichtung II. Aus dem Nachlasse Josef Schwarzbach's, herausgegeben von Dr. Arthur Petak, Klagenfurt. In: Zeitschrift für österreichische Volkskunde 5/1899, S. 162-172.
Petak, Arthur: Todtendichtung II. (Schluss). Aus dem Nachlasse Josef Schwarzbach's, herausgegeben von Dr. Arthur Petak, Klagenfurt. In: Zeitschrift für österreichische Volkskunde 5/1899, S. 260-269.
- IIIF
- Archiv
- Verwaltende Institution
- URN
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at
Klassifikation
Inhalt