Diapositiv: getäfelte Stube, Oberinntal, Tirol
Diapositiv: getäfelte Stube, Oberinntal, Tirol
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
merken gemerkt
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- Inventarnummerdia/305/001a
- Objektart
- Beschreibung
Glasdiapositiv gerahmt, mit schwarzen Papierstreifen umklebt, Reproduktion eines Positivs. Abgebildet ist eine ländliche Stube mit Fenstern, Bildern und einem Holzkreuz in der Ecke über einem Tisch. Der Tisch steht in der Ecke des Raumes, und zwei Frauen sitzen strickend um den Tisch. - Fotograf:in
- Entstehung
- Material
- Technik
- AbmessungenH: 8,4 cm B: 8,4 cm
- Formatquadratisch
- Abbildung / Motiv
- Assoziation
- Inschrift / Aufschriftrecto: MUSEUM FÜR VOLKSKUNDE, WIEN // 305 a Getäfelte Stube, Obrinntal / Eigentum des Museums für Volkskunde.
verso: AIa4 - ErwerbungsartMuseumsaufnahme, selbst erstellt
- IIIF
- Archiv
- Verwaltende Institution
- URN
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at
Objekte mit ähnlichen Merkmalen
- [neg/68] - Negativ: zwei Ansichten der Oberinntaler Stube
- [dia/305/006a] - Diapositiv: oberösterreichisches Zimmer
- [dia/45] - Diapositiv: Ausstellungsraum, Museum für österreichische Volkskunde, im Großen Saal der Wiener Börse: "schlesische Weberstube"
- [dia/44] - Diapositiv: Ausstellungsraum, Museum für österreichische Volkskunde, im Großen Saal der Wiener Börse: mährisch-schlesisches Mobiliar
- [dia/975] - Diapositiv: getäfelte Stube, Tschagguns, Montafon, Vorarlberg
- [dia/305/007a] - Diapositiv: Stube
- [dia/305/003a] - Diapositiv: Ober-Inntaler Stube, Tirol
- [dia/305/002a] - Diapositiv: getäfelte Stube, Oberinntal, Tirol
- [dia/301] - Diapositiv: oberösterreichische Stube, k.k. Museum für österreichische Volkskunde, Wien
Klassifikation
Inhalt