Diapositiv: Wurzelfigur, Alraune
Diapositiv: Wurzelfigur, Alraune
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
bookmark bookmarked
OverviewDetailsUse
- Inventory numberdia/116
- Object Name
- Description
Glasdiapositiv gerahmt, mit schwarzen Papierstreifen umklebt, Reproduktion einer Abbildung aus einer Publikation. Abgebildet ist eine Wurzelfigur (Alraune). Unter den Abbildungen steht (hier nicht sichtbar): "Abb. 9. "Alraunwurzel" mit Gewand aus dem Besitze Kaisers Rudolphs II. (s. Allermannsharnisch)". Aus Hovorka und Kronfeld (1908) Vergleichende Volksmedizin. - Photographer
- Creation
- Material
- Technique
- DimensionsH: 8,3 cm B: 8,3 cm
- Formatquadratisch
- Picture / Subject
- Association
- Inscriptionrecto: Eigentum des Museums für Volkskunde. // 116 Alraun-Wurzel. Kaiser Rudolf II.
verso: ZIII5 - Acquisition typeMuseumsaufnahme, selbst erstellt
- DocumentationHovorka, O. v. & Kronfeld, A. (Hg.): Vergleichende Volksmedizin : eine Darstellung volksmedizinischer Sitten und Gebräuche, Anschauungen und Heilfaktoren, des Aberglaubens und der Zaubermedizin, Stuttgart 1908, S. 15.
- IIIF
- Archive
- Host Institution
- URN
Related Objects
- [dia/166] - Diapositiv: Puppen für Regenzauber, Ungarn
- [dia/115] - Diapositiv: Alraunen, männliche und weibliche Figur
- [dia/114] - Diapositiv: "Glücksmännchen" aus Mariazell
- [dia/113] - Diapositiv: Baumwurzel in Koboldgestalt
- [dia/112] - Diapositiv: Beinwell und Alraunwurzel, mittelalterliche Darstellung aus dem Dioscurides Neapolitanus
Classification
Content
Custom Header
- Would you like to give us feedback?We look forward to receiving your e-mail: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at