Positiv: Fuhrwerk, Stryj, Galizien
Positiv: Fuhrwerk, Stryj, Galizien
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0Mehrteiliges Objektpos/108/005: Positiv: Fuhrwerk, Stryj, Galizien
 
merken gemerkt 
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- Inventarnummerpos/108/005
 - Objektart
 - Beschreibung
Positiv, Albuminabzug auf lithografiertem Schmuckkarton, bezeichnet mit "Marianne Strobl, Wien." 
Abschrift des Katalogeintrags:
Nummer des Wagens: 5. Name und Domicil des Ausstellers: Hermann Wassermann in Lemberg. Bezirke, wo der Wagen üblich: Stryj und in den gebirgigen Bezirken, ganz ähnliche Wagen, nur mit Eisenreifen versehen, werden in ganz Podolien (Russland) zu Pferdegespann benützt. Terrainbeschaffenheit in diesen Bezirken: Gebirgig. Zustand der Strassen in diesen Bezirken: Gut. Gebrauchszweck des Wagens: Zu landwirthschaftlichen Zwecken. Eigengewicht: 165 Kilogramm. Länge: Kann nach Bedarf durch Auseinanderschieben des vorderen und rückwärtigen Theiles gerichtet werden; gewöhnlich beträgt die Länge 2 Meter, kann jedoch auf 3 Meter Länge gebracht werden. Höhe: 75 Centimeter. Spurweite: 101 Centimeter. Tragfähigkeit: 500 bis 600 Kilogramm. Bespannung dieses Wagens in diesen Bezirken: Es werden galizische Landespferde (130 bis 150 Centimeter Höhe) verwendet; selbe sind kräftig und sehr ausdauernd; die durchschnittliche Zugkraft auf gebirgigem Terrain beträgt 3 bis 4 Metercentner für ein Pferd. Anmerkung: Dieser Wagen zeichnet sich durch vollständigen Mangel an Eisenbestandtheilen aus. - Fotograf:in
 - Verlag
 - Entstehung
 - Teil von
 
- Material
 - Technik
 - AbmessungenPositiv: H: 19,5 cm B: 25,8 cm Untersatzkarton: H: 33 cm B: 43 cm
 - FormatQuerformat
 - Abbildung / Motiv
 - Assoziation
 - Inschrift / Aufschrift5. /// Marianne Strobl, Wien.
 - ErwerbungsartSchenkung
 - Dokumentation
 - Weiterführende InformationenWeitere Infos zur Fotografin Marianne Strobl (1865–1917):
Busch, Christel: Verschollen und wiederentdeckt: Marianne Strobl – Industrie-Fotografin in Wien. 2019.
DAS VERBORGENE MUSEUM | Dokumentation der Kunst von Frauen eV: STROBL, MARIANNE *1865 – †1917. Biografie.
Matzer, Ulrike (Hg.): Marianne Strobl, »Industrie-Photograph« 1894–1914. Salzburg 2017 (= Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich 15). 
- IIIF
 - Archiv
 - Verwaltende Institution
 - URN
 
Klassifikation
Inhalt
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at