Positiv: Fuhrwerk, Dukla, Galizien
Positiv: Fuhrwerk, Dukla, Galizien
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0Multipart Objectpos/108/010b: Positiv: Fuhrwerk, Dukla, Galizien
bookmark bookmarked
OverviewDetailsUse
- Inventory numberpos/108/010b
- Object Name
- Description
Positiv, Albuminabzug auf lithografiertem Schmuckkarton, bezeichnet mit "Marianne Strobl, Wien."
Abschrift des Katalogeintrags:
Nummer des Wagens: 10. Name und Domicil des Ausstellers: Ignaz Lederer in Rohrbach. Bezirk, wo der Wagen üblich: Krazna Dukla. Terrainbeschaffenheit dieses Bezirkes: Mehr gebirgig als Dembica. Zustand der Strassen in diesem Bezirke: Gut, hart. Gebrauchszweck des Wagens: Zu landwirthschaftlichen Zwecken und Zufuhren. Eigengewicht: 270 Kilogramm. Länge: 330 Centimeter. Höhe: 57 Centimeter (innen), 142 Centimeter (ganz). Spurweite: 100 Centimeter. Tragfähigkeit: 1000 Kilogramm. Bespannung in diesem Bezirke: Zweispännig mit Pferden, die klein, aber stämmig sind und Hufbeschlag besitzen. Vorhandene Anzahl der Wagen im Bezirke: An 1200 Stück. - Photographer
- Publisher
- Creation
- Part of
- Material
- Technique
- DimensionsPositiv: H: 19,5 cm B: 25,8 cm Untersatzkarton: H: 33 cm B: 43 cm
- FormatQuerformat
- Picture / Subject
- Association
- Inscription10 b. /// Marianne Strobl, Wien.
- Acquisition typeSchenkung
- Documentation
- Further InformationWeitere Infos zur Fotografin Marianne Strobl (1865–1917):
Busch, Christel: Verschollen und wiederentdeckt: Marianne Strobl – Industrie-Fotografin in Wien. 2019.
DAS VERBORGENE MUSEUM | Dokumentation der Kunst von Frauen eV: STROBL, MARIANNE *1865 – †1917. Biografie.
Matzer, Ulrike (Hg.): Marianne Strobl, »Industrie-Photograph« 1894–1914. Salzburg 2017 (= Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich 15).
- IIIF
- Archive
- Host Institution
- URN
Classification
Content
Custom Header
- Would you like to give us feedback?We look forward to receiving your e-mail: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at