1944 Titel für Deutschland
1944 Titel für Deutschland
Europa → Deutschland
Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Hl: Mutter Gottes u: Kirche zu Maria Zell.Stuttgart (Verlagsort)Andachtsbild: Pöstlingberg bei Linz (Oberösterreich)
Gnadenbild der Muttergottes auf dem Pöstlingberg bei Linz.Stuttgart (Druckort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Heilige Dreieinigkeit auf dem Sonntagsberg.Stuttgart (Verlagsort)Andachtsbild: St. Georgenberg bei Stans, Klosterkirche St. Georg und Jakob (Tirol)
Monstranze mit d: hl: Blute auf St. Georgenberg.Stuttgart (Verlagsort)Andachtsbild: St. Georgenberg bei Stans, Lindenkirche (Tirol)
Schmerzhafte Mutter Gottes in der Wallfahrtskirche auf St. Georgenberg.Stuttgart (Verlagsort)Andachtsbild: St. Georgenberg bei Stans, Lindenkirche (Tirol)
Schmerzhafte Mutter Gottes in der Wallfahrtskirche auf St. Georgenberg.Stuttgart (Verlagsort)Andachtsbild: Thierberg, Burg Thierberg, Kapelle St. Johannes der Täufer (Tirol)
Gnadenbildniß St. Maria zu Thierberg.Burghausen (Druckort)Collage: Jesuskind trägt das Kreuz durch Blumengarten
Nürnberg (Druckort)Fotografie eines Gebetszettels: Hals bei Passau (Deutschland)
Maria Schutz in HalsPassau (Druckort Vorlage)Kreuzförmiges Andachtsbild: Maria Plain (Salzburg)
Stuttgart (Verlagsort)Pilgerbrief: Mariazell (Steiermark)
recto: Pilger-Brief von Maria Zell. // verso: Abbildung des wunderthätigen Gnadenbildes Maria Zell.Stuttgart (Verlagsort)Sterbeandenken
St. Michael. Wenn Gottes Engel jetzt erschienen, Des Schmerzes Unhold zu erstechen! Doch nein, ich will mit meinen Schwachen - Geduldig Gott dem Starken dienen.Laufen an der Salzach (Druckort)Votivbild: Maria Schmolln, betendes Paar mit Pferden und Kühen
unbekannt (Herstellungsort)Wallfahrtsbrief: Altötting (Deutschland)
Abbildung des durch 12 hundert Jahre wunderthätigen Gnadenbildes St Maria von Altötting.Altötting (Verlagsort)Votivtafel: Dankschrift
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria Schmolln, betende Frau
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Cassianus von Imola
Der hl. Kassian, 1. Bischof von Brixen.München (Herstellungsort)Votivbild: Maria Schmolln, Votantenpaar
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria Schmolln, Votantin in Betstuhl
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria Schmolln, betende Frau in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)