1733 Titel für Bayern
1733 Titel für Bayern
Collage: Jesuskind trägt das Kreuz durch Blumengarten
Nürnberg (Druckort)Fotografie eines Gebetszettels: Hals bei Passau (Deutschland)
Maria Schutz in HalsPassau (Druckort Vorlage)Sterbeandenken
St. Michael. Wenn Gottes Engel jetzt erschienen, Des Schmerzes Unhold zu erstechen! Doch nein, ich will mit meinen Schwachen - Geduldig Gott dem Starken dienen.Laufen an der Salzach (Druckort)Votivbild: Maria Schmolln, betendes Paar mit Pferden und Kühen
unbekannt (Herstellungsort)Wallfahrtsbrief: Altötting (Deutschland)
Abbildung des durch 12 hundert Jahre wunderthätigen Gnadenbildes St Maria von Altötting.Altötting (Verlagsort)Votivtafel: Dankschrift
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria Schmolln, betende Frau
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Cassianus von Imola
Der hl. Kassian, 1. Bischof von Brixen.München (Herstellungsort)Votivbild: Maria Schmolln, Votantenpaar
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria Schmolln, Votantin in Betstuhl
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria Schmolln, betende Frau in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria Schmolln, betendes Paar mit Vieh
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Sterbeandenken): Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
Gnadenbild Maria von 3 Eichen bei Horn in UnterösterreichWien (Druckort)Votivbild: Maria Schmolln, Mann in Betstuhl
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Pernegg an der Mur, Frauenkirche (Steiermark)
recto: St. Maria in Pernegg. /// verso: Andenken an das 400 jährige Jubiläum Maria Pernegg. 1861München (Druckort)Gebetszettel: Hl. Valentin und Kirche von Marzoll (Bad Reichenhall, Deutschland)
Andenken an die 1000 jähr. Jubiläumsfeyer in der Pfarr= und Wallfahrtskirche St. Valentin in Marzoll, gefeiert vom 28ten April bis 5ten Mai 1861.Traunstein (Deutschland) (Druckort)Andachtsbild (Sterbeandenken): Jesus und Johannes als Kinder
Gesú e Giovani.Nürnberg (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Schmolln (Innviertel, Oberösterreich)
Kirche zu Maria Hilf im Wallfahrtsorte zu SchmollenMünchen (Druckort)Andachtsbild: Maria mit Kind
Zur Erinnerung an die hundertjährige Jubelfeier der Grundsteinlegung der Kirche der Elisabethinerinen in Linz vom 5. bis 12. Juni 1864.Nürnberg (Verlagsort)Sterbeandenken
Vater, ich will, dass, wo ich bin, auch die bei mir seien, die du mir gegeben hast. Joh. 17, 24.Nürnberg (Verlagsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Maria von der immerwährenden Hilfe
S. MARIA DE PERPETUO SUCCURSU.Regensburg (Verlagsort)Andachtsbild: Kaltern, Franziskanerkirche (Caldaro, Südtirol, Italien)
Wunderthätiges Gnadenbild des heiligen Antonius zu Kaltern in Tirol.Regensburg (Verlagsort)Andachtsbild: Kaltern, Franziskanerkirche (Caldaro, Südtirol, Italien)
Wunderthätiges Gnadenbild des heiligen Antonius zu Kaltern in Tirol.Regensburg (Verlagsort)Andachtsbild (Klappkarte): Maria Langegg (Niederösterreich)
Gnadenbild und Kirche in Langegg.Nürnberg (Druckort)Andachtsbild auf blattförmigem Spitzengrund: Maria Taferl (Niederösterreich)
recto: Andenken an St. Maria TaferlNürnberg (Verlagsort)Andachtsbild in Blattform: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
verso: Andenken an Maria EnzersdorfNürnberg (Verlagsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzengrund: Mariahilfberg bei Gutenstein (Niederösterreich)
Andenken an Gutenstein.Nürnberg (Druckort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Maria Langegg (Niederösterreich)
Maria Heil der Kranken zu Langegg.Nürnberg (Verlagsort)
