2436 Titel für Wien
2436 Titel für Wien
Inventarbuch Objektsammlung Erste Reihe, Band 12. Inventarnummern ÖMV 36.536-40.747 (1918-1926)
Wien 8. (Herstellungsort)Inventarbuch Objektsammlung Erste Reihe, Band 2. Inventarnummern ÖMV 5.845-11.531 (1896-1899)
Wien 1. (Herstellungsort)Inventarbuch Objektsammlung Erste Reihe, Band 3. Inventarnummern ÖMV 11.532-12.972 (1899-1902)
Wien 1. (Herstellungsort)Inventarbuch Objektsammlung Erste Reihe, Band 4. Inventarnummern ÖMV 12.973-18.343 (1902-1907)
Wien 1. (Herstellungsort)Inventarbuch Objektsammlung Erste Reihe, Band 5. Inventarnummern ÖMV 18.344-22.204 (1907-1909)
Wien 1. (Herstellungsort)Inventarbuch Objektsammlung Erste Reihe, Band 6. Inventarnummern ÖMV 22.205-24.665 (1909-1910)
Wien 1. (Herstellungsort)Inventarbuch Objektsammlung Erste Reihe, Band 7. Inventarnummern ÖMV 24.666-27.639 (1910-1911)
Wien 1. (Herstellungsort)Inventarbuch Objektsammlung Erste Reihe, Band 8. Inventarnummern ÖMV 27.640-30.018 (1911-1912)
Wien 1. (Herstellungsort)Inventarbuch Objektsammlung Erste Reihe, Band 9. Inventarnummern ÖMV 30.019-32.399 (1912-1913)
Wien 1. (Herstellungsort)Inventarbuch Objektsammlung Verein für Volkskunde. Inventarnummern V 1-130 (1940)
Wien 8. (Herstellungsort)Inventarbuch Objektsammlung Zweite Reihe, Band 12. Inventarnummern ÖMV 44.056-46.531 (1938-1948)
Wien 8. (Herstellungsort)Positiv: Deckelwagen der k.u.k. Armee
In: Mappe mit 101 Positiven: Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894WienPositiv: Frachtenwagen aus Mittelbosnien
In: Mappe mit 101 Positiven: Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894WienPositiv: Frachtenwagen aus Sarajewo
In: Mappe mit 101 Positiven: Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894WienPositiv: Fuhrwerk aus Bosnien
In: Mappe mit 101 Positiven: Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894WienPositiv: Fuhrwerk aus Braunau, Böhmen
In: Mappe mit 101 Positiven: Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894WienPositiv: Fuhrwerk aus Celje, Slowenien
In: Mappe mit 101 Positiven: Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894WienPositiv: Fuhrwerk aus Debreczen, Ungarn
In: Mappe mit 101 Positiven: Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Aufnahmeort)Positiv: Fuhrwerk aus dem Bezirk Biala, Galizien
In: Mappe mit 101 Positiven: Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Herstellungsort)Positiv: Fuhrwerk aus dem Bezirk Biala, Galizien
In: Mappe mit 101 Positiven: Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Herstellungsort)Positiv: Fuhrwerk aus dem Mühlviertel, Oberösterreich
In: Mappe mit 101 Positiven: Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894WienPositiv: Fuhrwerk aus Dembica, Galizien
In: Mappe mit 101 Positiven: Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Herstellungsort)Positiv: Fuhrwerk aus Dembica, Galizien
In: Mappe mit 101 Positiven: Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Herstellungsort)Positiv: Fuhrwerk aus den Gutensteiner Alpen, Niederösterreich
In: Mappe mit 101 Positiven: Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894WienPositiv: Fuhrwerk aus den Gutensteiner Alpen, Niederösterreich
In: Mappe mit 101 Positiven: Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894WienPositiv: Fuhrwerk aus der Region Syrmien, Serbien
In: Mappe mit 101 Positiven: Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Aufnahmeort)Positiv: Fuhrwerk aus der Region Syrmien, Serbien
In: Mappe mit 101 Positiven: Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Aufnahmeort)