196 Titel für Wien
196 Titel für Wien
Krug
unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Gnadenbild so zu Böötz in Ober Ungarn Anno 1696 den 4. Nov. geweinet.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre abbildung des Wunderthätigen Marianischen Gnaden-Bildes, so zu Pötsch in ober-Ungarn ao 1696 geweinet, nunmehro, aber zu Wienn in der Metropolitan Kirch beÿ S. Stephan sonderbar verehret wird. // ist geweiht und an dem Original angerührt.Wien (Druckort)Gebetszettel: St. Corona am Wechsel (Niederösterreich)
Gebet zu der heiligen Martyrin Korona.St. Corona am Wechsel (Verlagsort)Whist-Spielkartensatz in Originalverpackung (geöffnet)
Allerfeinste Wiener Klub-Whist N° 100 52 Bl. Ferd. Piatnik Söhne, WienWienWhist-Spielkartensatz in Originalverpackung (ungeöffnet)
Allerfeinste Wiener Klub-Whist N° 199, 52 Bl. Ferd. Piatnik Söhne, WienWienAndachtsbild: Dornau bei Altenmarkt an der Triesting (Niederösterreich)
Der leidende Heiland in Dornau.Wien 6. (Vertriebsort)Sterbeandenken mit Andachtsbild: Leidenswerkzeuge Christi (Arma Christi)
Erlöser der Welt erbarme Dich unser!Paris (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Ellend an der Donau (Niederösterreich)
Bei Maria Ellend a.d. Donau hab' ich an Dich gedacht und Dir dies Andenken mitgebracht.Wien 6. (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Ellend an der Donau (Niederösterreich)
Liebfrauenkirchlein Maria Ellend a./d. DonauWien 6. (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Ellend an der Donau (Niederösterreich)
Liebfrauenkirchlein Maria Ellend a./d. DonauWien 6. (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Ellend an der Donau (Niederösterreich)
Liebfrauenkirchlein Maria Ellend a./d. DonauWien 6. (Verlagsort)Deckeldose
Wien 9. (Herstellungsort)Deckeldose
Wien 9. (Herstellungsort)Deckeldose
Wien 9. (Herstellungsort)Deckeldose in Form eines Ostereies
Ei, Deckeldose [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Deckeldose in Form eines Ostereies
Ei, Deckeldose [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Arzt, schreitend, mit Halskrause, Spitzhut und Buch
Medicus mit Buch [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Bäuerin mit Korb am Arm
Klatschbasen I [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49; die zweite Figur fehlt]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Elefant
Elephant [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Engelskopf mit Flügeln
Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Eule
Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Frau in Tracht
Ausseerin [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Frau in Tracht mit Blumenkorb und Blumenstrauß
Tirolerin m. Blumenkorb und Strauss [sic] [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)