12049 Titel für Europa
12049 Titel für Europa
Gebetszettel: Steyerling (Bezirk Kirchdorf, Oberösterreich)
Wels (Druckort)Gebetszettel: Thierberg, Burg Thierberg, Kapelle St. Johannes der Täufer (Tirol)
Gnadenbildniß St. Maria zu Thierberg.Altötting (Druckort)Gebetszettel: Wien 1., Franziskanerkirche
Die wunderthätige Bildnus Mariæ, wird beÿ denen WW: EE: PP: Franciscanern zu S. Hieronymo in Wienn.Wien (Druckort)Gedenkblatt mit Liedtext: Hl. Franziskus von Assisi
Gedenkblatt an den heiligen Franz von Assisi, Beschützer der Thiere. /// Lobgesang an den heiligen Franz von Assisi, Beschützer der Thiere.Graz (Druckort)Andachtsbild (Sterbeandenken): Kaltern (Caldaro, Südtirol, Italien)
Maria von MörlInnsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Freienstein (Steiermark)
Andenken an das 200 Jährige Jubiläum 1868. // Bildnisz der schmerzhaften Mutter Maria in der Wallfahrtskirche Freistein.Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Larch bei Terfens (Tirol)
Bildniß der Mutter Gottes Maria-Larch in Terfens.Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariahilfberg bei Gutenstein (Niederösterreich)
recto: M. Gutenstein. // verso: Erinnerung an die zweihundertjährige Jubelfeier des Gnadenbildes "Mariahilf".Linz (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Auffindung der Genoveva
unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Böckstein, Kirche Maria zum guten Rat (Pongau, Salzburg)
Andenken an das HUNDERTJÄHRIGE JUBILÄUM und die erste Säkularfeier in der Vicariats- und Wallfahrtskirche zu Böckstein vom 8. bis 24. September 1868.Salzburg (Stadt) (Druckort)Gebetszettel: Christus am Kreuz in Strahlenkranz
Auferbauliches zwölf Stunden Gebet.Znojmo (Druckort)Liedflugblatt: Mariazell (Steiermark)
Krásný přjklad o nassj milé Matce wssem Mariánským ctjtelům.Leitomischl (Druckort)Der schweizer Holzstyl
in seinen cantonalen und constructiven Verschiedenheiten vergleichend dargestellt mit Holzbauten DeutschlandsDarmstadt : Köhler ; Zürich : Schmidt, [1.Serie] 1868Sterbeandenken
LA SAINTE VIERGE O Mère, je veux imiter votre modestie votre recueillementSalzburg (Stadt) (Druckort)Votivbild: Maria Larch, Hl. Scholastika, Wöchnerin mit Wickelkind
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Weyer an der Enns, Sebastiankapelle (Oberösterreich)
Sebastian Kirche in Markt Weyer.unbekannt (Druckort)Gebetszettel: Baden bei Wien, Cholerakapelle (Niederösterreich)
Gebet zur Verehrung der Mutter Gottes in der sogenannten Cholera-Kapelle zu Baden in Oesterreich.Wien (Druckort)Hinterglasriss: Mariahilfer Gnadenbild und Hl. Barbara
unbekannt (Herstellungsort)Kompositgefäß
Zypern (Herstellungsort)Votivbild: Chodenpaar mit Rindern
unbekannt (Herstellungsort)Walzenkrug: Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Kreuzigung Christi
Gastein (Herstellungsort)Gebetszettel: Graz, Kalvarienberg (Steiermark)
Calvarienberg. Andenken an das 200jährige Jubileum im Jahre1869.Graz (Herstellungsort)
