6861 Titel für Österreich
6861 Titel für Österreich
Europa → Österreich
Weihwasserbecken: abstrakter Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Weihwasserbecken: IHS
Gmunden (Herstellungsort)Votivbild: Maria im Grübel und Wickelkind in Wiege
unbekannt (Herstellungsort)Breitrandteller: abstrakter Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Breitrandteller: abstrakter Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Breitrandteller: abstrakter Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Breitrandteller: abstrakter Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Breitrandteller: abstrakter Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Birnkrug mit Zinndeckel: Doppeladler
Gmunden (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Chrysanth, Kind neben Krankenbett einer Frau, kniender Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, Frau mit drei Kindern
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria, Erzengel Michael und Evangelist Johannes, Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Kreuzigungsgruppe, Krankenbett, Votantin in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Batsch (Báč, Slowakei)
Wahre Abbildung der Wunderthätigen Bildnus Unser Lieben Frauen welhe [sic] in der Insul Schütt zu S. Antonio bey denen P.P. Franciscanern 1715 von 10. Junij an verschidener Mahlen Blut geweinet hat.Graz (Druckort)Birnkrug mit Zinnmontierung: Religion
Gmunden (Herstellungsort)Große Flasche mit Zinnschraubverschluss: Landschaft
Gmunden (Herstellungsort)Schnabelkrug mit Zinndeckel: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Birnkrug: Fauna
Gmunden (Herstellungsort)Kanne: Architektur, Fauna
Gmunden (Herstellungsort)Votivbild: Wöchnerin mit Wickelkind, blutvergießender Kruzifixus und milchspendende Maria
unbekannt (Herstellungsort)Flasche mit Zinnschraubverschluss: Religion, Genre
Gmunden (Herstellungsort)Votivbild: Maria im Grübel umgeben von Heiligen über Votantenfamilie
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria am Lasslberg, kniendes Votantenpaar
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, kniender Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Kümmernis und Spielmann
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Neuabzug): Wien 1., Kirche am Hof
Graz (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Rehkogel in Frauenberg (St. Marein im Mürztal, Steiermark)
Wahre abbildung Mariæ am Rehkogel in Mörtzthall.Graz (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Königinkloster (Klarissenkloster St. Maria, Königin der Engel)
Wahre Abbildung des Gnadenreichen IESUS-Kindlein, welches in dem Königl: Stift S. Claræ Ord: in Wienn aufbehalten und verehret wird.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 17., Hernals, Kalvarienbergkirche
Abbildung eines Maria Hülf bilds so im Jahr 1683 in der belägerung Wienn von denen Türcken zum Ziel aufgesteckt zerschossen worden, und anietzo in den Wiennerischen Calvari berg unter der Obsorg deren Wohl EE: PP: Paulinern verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)
