6861 Titel für Österreich
6861 Titel für Österreich
Europa → Österreich
Steilrandschüssel mit Reifdekor: grün geflammt
Gmunden (Herstellungsort)Teller: Flora
Gmunden (Herstellungsort)Tiefer Teller: Flora
Gmunden (Herstellungsort)Wallfahrtsortbeschreibung: St. Georgenberg bei Stans, Lindenkirche (Tirol)
Der Wallfahrtsort St. GeorgenbergInnsbruckGebetszettel: Schutzengel mit Kind
Wien (Druckort)Andachtsbild (Sterbeandenken): Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Maria Hilf.Innsbruck (Herstellungsort)Bruderschaftszettel: Marianische Erzbruderschaft des heiligen Skapuliers
Kurzer Unterricht für die Mitbrüder und Schwestern der Marianischen Erzbruderschaft des heiligen Scapuliers.Linz (Druckort)Hinterglasriss: Grab Christi
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Christus am Kreuz, Votantin, gerettetes Kind
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, Krankenbett
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Trost am Berge bei Rohrbach (Oberösterreich)
Maria Trost am Berge bei Rohrbach.Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Ulrichskapelle bei Stift Rein (Steiermark)
Andenken der vierhundertjährigen Einweihungsfeier der St. Ulrichskapelle nächst dem Cisterzienser Stifte Rein.Graz (Herstellungsort)Fotografie eines Gebetszettels: Söll, Wallfahrtskapelle Stampfanger (Tirol)
Muttergottesbild in der Mariarastkapelle zu Stampfanger bei Söll.Innsbruck (Druckort Vorlage)Gebetszettel: Hundsdorf, Franziskanerkloster St. Anton im Pinzgau (Salzburg)
Zum Andenken der hundertjährigen Feyer der Kirche der P.P. Franziskaner zu Hundsdorf den 17. October 1853.Innsbruck (Druckort)Gebetszettel: Hundsdorf, Franziskanerkloster St. Anton im Pinzgau (Salzburg)
Zum Andenken der hundertjährigen Feyer der Kirche der P.P. Franziskaner zu Hundsdorf den 17. October 1853.Innsbruck (Druckort)Heftchen mit Ursprungslegende: Jochberg bei Kitzbühel, Wallfahrtskapelle Jochbergwald (Tirol)
Die Hülfe der Christen! Wahre Abbildung der Mutter Gottes Wallfahrt im Jochbergwald.Innsbruck (Herstellungsort)Schreibzeug: Quittenform
Gmunden (Herstellungsort)Steilrandschüssel: Liebe, Glaube, Hoffnung
[Gmunden?] (Herstellungsort)Votivbild: Ecce Homo in Architekturnische, kniender Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Muttergottes von St. Adolari am Pillersee, Votantenfamilie
unbekannt (Herstellungsort)Spielkarte mit deutschen Farben: Sonderkarte zum Linzer Bild
[Linz?] (Herstellungsort)Spielkarten mit deutschen Farben: Linzer Bild ("Raddreher"): zwei Karten
[Linz?] (Herstellungsort)Andachtsbild (Sterbeandenken): Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Leogang (Pinzgau, Salzburg)
Andenken an die erste Säkulums-Feÿer in der Vikariats-Kirche zum heiligen Leonhard in Leognag am 8. 9. und 10. Oktober 1854.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Gebetsheft: Dörnbach bei Linz (Oberösterreich)
Linz (Druckort)Votivbild: Christus am Kreuz, Votantenpaar
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Ecce Homo in Architekturnische auf Altar, Votantin in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)