6861 Titel für Österreich
6861 Titel für Österreich
Europa → Österreich
Gebetszettel: Maria Immaculata
Heilige Maria, Mutter Gottes und unbefleckte JungfrauInnsbruck (Druckort)Gebetszettel: Salzburg, Maria Loreto-Kirche im Kloster der Kapuzinerinnen
Das Jesu Kindl zu Maria Loreto in Salzb:Salzburg (Stadt) (Druckort)Gebetszettel: Salzburg, Maria Loreto-Kirche im Kloster der Kapuzinerinnen
Das Jesu Kindl zu Maria Loreto in Salzburg.Salzburg (Stadt) (Druckort)Votivbild: Maria vom Berge Karmel, Votantin in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Mariahilf Gnadenbild, Votant auf Betschemel
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Dürrnberg bei Hallein, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt (Salzburg)
M. DürrenbergSalzburg (Stadt) (Druckort)Andachtsbild: Dürrnberg bei Hallein, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt (Salzburg)
St. Maria in Dürrenberg.Salzburg (Stadt) (Druckort)Andachtsbild: Maishofen (Bezirk Zell am See, Salzburg)
Maria Maishofen.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Andachtsbild: Maishofen (Bezirk Zell am See, Salzburg)
Maria Maishofen.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Andachtsbild: Rankweil (Vorarlberg)
Das Gnadenbild auf Unser Lieben Frauenberg zu Rankweil.Einsiedeln (Druckort)Andachtsbild: Rankweil (Vorarlberg)
Das Gnadenbild auf Unser Lieben Frauenberg zu Rankweil.Einsiedeln (Druckort)Gebetszettel: Agums (Vinschgau, Südtirol, Italien)
Abbildung des gnadenreichen Bildnisses des Gekreuzigten in Agums in Ober-VinschgauInnsbruck (Druckort)Gebetszettel: Dürrnberg bei Hallein, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt (Salzburg)
Salzburg (Stadt) (Druckort)Gebetszettel: Dürrnberg bei Hallein, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt (Salzburg)
recto: Geistlicher Marienbrief oder frommes Andenken von der Wallfahrt Maria Dürrenberg.Salzburg (Stadt) (Druckort)Gebetszettel: Maria Bildstein (Bezirk Bregenz, Vorarlberg.)
Abbildung der gnadenreichen Bildniß MARIA zu Bildstein und Ansicht der Wallfahrtskirche.Bregenz (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinnmontierung: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Votivbild: Mariahilf Gnadenbild, Votant
unbekannt (Herstellungsort)
