8027 Titel für Gugitz, Gustav
8027 Titel für Gugitz, Gustav
Datenquelle: GND
Beichtzettel: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Frauenstein an der Steyr (Molln, Oberösterreich)
Unsre Liebe Frau von Frauenstein, O.-Ö. (ca. 1520)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Wahres Abbild der Gnadenstatue von Mariazell in SteiermarkMariazell (Druckort)Andachtsbild: Wien 7., Pfarrkirche Hl. Ulrich und Maria Trost (Ulrichskirche)
Unsere Liebe Frau Maria Trost in der St. Ulrichs-Kirche, Wien VIIunbekannt (Herstellungsort)Liedflugblatt: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Sankt AntoniusliedWien (Verlagsort)Dankgebet anlässlich Heiligsprechung: Gurk (Kärnten)
Dankgebet für die Heiligerklärung der seligen Hemma von Gurk.unbekannt (Herstellungsort)Andenkenblatt an die Glockenweihe: Graz, Mariagrüner Kirche (Steiermark)
Zur Weihe der neuen Salve-Regina-Glocken von Maria-Grün.unbekannt (Herstellungsort)Ansichtkarte: Anbetung durch die Hl. Drei Könige
unbekannt (Druckort)Gebetszettel: Maria am Schönanger bei St. Lambrecht (Steiermark)
Maria-Schönanger.Mariazell (Druckort)Andachtsbild: Maria Frauenberg bei Admont (Steiermark)
Gnadenmutter von Frauenberg, bitte für uns!Linz (Druckort)Andachtsbild: Maria Frauenberg bei Admont (Steiermark)
Gnadenmutter von Frauenberg, bitte für uns!Linz (Druckort)Andachtsbild: Maria Frauenberg bei Admont (Steiermark)
Gnadenmutter von Frauenberg, bitte für uns!Linz (Druckort)Andachtsbild mit Mariazeller Muttergottes
Mariazell (Verlagsort)Gebetszettel: Herz Jesu
Andacht zum dem die Todesangst leidenden Herzen Jesu Christi.Münster (Druckort)Die Wallfahrten nach Adlwang im Lichte der Mirakelbücher
(1620-1746) ; eine volkskundlich-kulturhistorische StudieWien : Österr. Bundesverl. für Unterricht, Wissenschaft u. Kunst, 1951Kultur und Volk
Beiträge zur Volkskunde aus Österreich, Bayern und der Schweiz ; Festschrift für Gustav Gugitz zum achtzigsten GeburtstagWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1954Andachtsbild (angeblich Breverlfragment): Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (angeblich Breverlfragment): Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (angeblich Breverlfragment): Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (angeblich Breverlfragment): Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
ECCE SIGNM SALUunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (angeblich Breverlfragment): Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
IESU MARIA JOSEPHunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (angeblich Breverlfragment): Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
MARIA LUSCHARIunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (angeblich Breverlfragment): Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
MARIAHILFunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (angeblich Breverlfragment): Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
S MARIA ZELLunbekannt (Herstellungsort)