18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
Datenquelle: GND
Positiv: Porträt, Mann mit Pfeife, Tirol
Tirol (Aufnahmeort)Positiv: Prasziwa Kirche in Ober-Ellgoth, Schlesien
Vysní Lhoty (Aufnahmeort)Positiv: Prozession an Christi-Himmelfahrt in Klosterneuburg, Niederösterreich
Christihimmelfahrtsprocession nach Klosterneuburg seit 1853Klosterneuburg (Aufnahmeort)Positiv: Prozession zu Maria Himmelfahrt, Auszug aus der Kirche, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Positiv: Prozession zu Mariä Himmelfahrt, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Positiv: Radautz. Schweinemarkt bei der Synagoge
Rădăuți (Aufnahmeort)Positiv: Rathaus von Cegama, Spanien
Cegama (Aufnahmeort)Positiv: Rathausplatz mit Pestsäule von Schönberg, Mähren
Šumperk (Aufnahmeort)Positiv: Reiter aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Reiter aus Zabie, Galizien
Werchowyna (Aufnahmeort)Positiv: Reiter mit Pferd aus Zabie, Bezirk Kosiv, Galizien
Werchowyna (Aufnahmeort)Positiv: Reiterin aus Zabie, Galizien
Werchowyna (Aufnahmeort)Positiv: Reiterin vor Almhütten der Alpe Le Vallon bei Bessans, Frankreich
Le Vallon (Aufnahmeort)Positiv: Rodelschlitten mit Kufen aus Knochen, Münstertal, Graubünden, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Positiv: Rom:nja bei Ropcze, Bukowina
Roptscha (Aufnahmeort)Positiv: Roma-Musikgruppe beim Rosenfest in Hlinitza am Pruth, Bezirk Kotzmann, Bukowina
Bukowina (Aufnahmeort)Positiv: Romasiedlung am Rande von Czernowitz, Bukowina
Czernowitz (Aufnahmeort)Positiv: Romnja aus Kosiv, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Rosenfest in Hlinitza am Pruth im Bezirk Kotzmann, Bukowina
Hlynytsyja (Aufnahmeort)Positiv: Rosenfest in Hlinitza am Pruth, Bezirk Kotzmann, Bukowina
Festordner, Rosenkönigin und BegleiterinnenBukowina (Aufnahmeort)Positiv: Rückenansicht einer Frau aus Myslenice, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Rückenansicht zweier Frauen mit Keptar
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Rückseite der Heiliggeistkirche in Rohatyn, Galizien
Kirche in Rohatyn, die älterste [sic] hölzerne im Lande.Iwano-Frankiwsk (Oblast) (Aufnahmeort)Positiv: Rudolf Trebitsch und Gruppe am Strand, Ostende, Belgien
Ausschnitt! Porträt R. Trebitsch Ostende 1914Ostende (Aufnahmeort)