18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
Datenquelle: GND
Positiv: Ruine der St. John's Kirche, Chester, England, Vereinigtes Königreich
S. John's Church. ChesterChester (Aufnahmeort)Positiv: Ruinen des Griechischen Theaters von Taormina und Ätna, Sizilien, Italien
Taormina (Aufnahmeort)Positiv: Ruinen des Königshofs "Curtea Domnească" von Suceava, Bukowina
Ruinen des alten Fürstenschlosses von Suczawa.Suceava (Aufnahmeort)Positiv: Rumänischer Wagen, Bukowina
Rădăuți (Aufnahmeort)Positiv: "Ruthene" Mann aus Lozniow, Galizien
Terebowlja (Aufnahmeort)Positiv: "Ruthene" Mann aus Rycowce, Galizien
Ternopil (Aufnahmeort)Positiv: "Ruthenin" Frau aus Psar, Galizien
Lviv (Aufnahmeort)Positiv: "Ruthenin" Frau aus Rycowce, Galizien
Ternopil (Aufnahmeort)Positiv: Rutheninnen in Berometh am Pruth, Bukowina
Berehomet am Pruth (Aufnahmeort)Positiv: Ruthenisches Paar aus Kotzmann
Kotzman (Kizman) (Aufnahmeort)Positiv: Sägemühle in Dorna Kandreni bei Suceava, Bukowina
Bukowina (Aufnahmeort)Positiv: Sägemühle in Poroky bei Bohorodcany, Galizien
Bohorodčany (Aufnahmeort)Positiv: Saint-Malo vom Meer aus gesehen, Bretagne, Frankreich
St. Malo Bretagn. Frankreich von der See gesehenSaint-Malo (Aufnahmeort)Positiv: Saint-Malo vom Meer gesehen, Bretagne, Frankreich
St Malo von der SeeseiteSaint-Malo (Aufnahmeort)Positiv: Saiteninstrumente aus der Iglauer Sprachinsel, Böhmen
Iglauer MusikinstrumenteJihlava (Aufnahmeort)Positiv: Salzbuch zur Milchabrechnung, Münstertal, Graubünden, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Positiv: Salzfass aus dem Tatra-Museum in Zakopane, Polen
Zakopane (Aufnahmeort)Positiv: Salzfass aus den Beskiden, Galizien
Polen (Herstellungsort)Positiv: Samson-Figur während des Frohleichnamsumzugs in Tamsweg, Lungau
Tamsweg (Aufnahmeort)Positiv: Samson-Umzug in Krakaudorf bei Murau, Steiermark
Murau (Aufnahmeort)Positiv: Samson-Umzug in Tamsweg, Salzburg
Tamsweg (Aufnahmeort)Positiv: Sargauflage "Totenkopf", Österreich
Oberösterreich (Aufnahmeort)Positiv: Säulenzaun, Nordtirol
Nordtirol (Aufnahmeort)Positiv: Säulenzaun, Nordtirol
Nordtirol (Aufnahmeort)Positiv: Säulenzaun, Nordtirol
Nordtirol (Aufnahmeort)Positiv: Säulenzaun, Nordtirol
Nordtirol (Aufnahmeort)Positiv: Schafhirten in huzulischer Kleidung aus Mikuliczyn im Bezirk Nadvirna, Galizien
Mykulytschyn (Aufnahmeort)Positiv: Schaftessle oder Schafzeichen, Visperterminen, Wallis, Schweiz
Wallis (Kanton) (Aufnahmeort)