18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
Datenquelle: GND
Positiv: der Johanser-Bauer bei Klausen, Südtirol
Klausen (Aufnahmeort)Positiv: Detailaufnahme der Abteikirche Mont-Saint-Michel, Normandie, Frankreich
Mont-Saint-Michel (Aufnahmeort)Positiv: Detailaufnahme der Abteikirche Mont-Saint-Michel, Normandie, Frankreich
Mont-Saint-Michel (Aufnahmeort)Positiv: Detailaufnahme des Kachelofens im Schloss Chropyně, Mähren
Chropyně (Aufnahmeort)Positiv: Detailaufnahme des Kachelofens im Schloss Chropyně, Mähren
Chropyně (Aufnahmeort)Positiv: Detailaufnahme einer Ofenkachel aus Bludenz, Vorarlberg
Bludenz (Aufnahmeort)Positiv: Detailaufnahme einer Ofenkachel aus Bludenz, Vorarlberg
Bludenz (Aufnahmeort)Positiv: Detailaufnahme eines Kachelofens in Tovačov, Mähren
Tovačov (Aufnahmeort)Positiv: deutsches Bauernhaus bei Fürstenthal, Bukowina
Voievodeasa (Aufnahmeort)Positiv: "Deutsches Haus" am oberen Czeremosz, Jawornik, Galizien
Deutsches Haus am oberen Czeremosz, JawornikYavirnyk (Aufnahmeort)Positiv: die "Heiligen Drei Könige" aus Donnersbach im Ennstal, Steiermark
Die KönigensängerEnnstal (Aufnahmeort)Positiv: Dorf an der Iser im Riesengebirge
Häuserpartie u. Hütten a. d. IserRiesengebirge (Aufnahmeort)Positiv: Dorf mit Kirche auf einem Berghang, Sedrun, Graubünden, Schweiz
Sedrun (Aufnahmeort)Positiv: Dorf Rožat am Ufer der Ombla, bei Ragusa, Dalmatien
Rožat (Aufnahmeort)Positiv: Dorfansicht von Josefsberg, Galizien
Stryj (Aufnahmeort)Positiv: Dorfansicht, Czernowitz, Bukowina
Czernowitz (Aufnahmeort)Positiv: Dorfplatz, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Positiv: Dörrhütte, Tennengau, Österreich
Tennengau (Aufnahmeort)Positiv: Drehleierspieler und Junge aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: drei Buttermodel, Gemeinde Abtenau, Salzburg
Abtenau (Aufnahmeort)Positiv: drei Buttermodel, Gemeinde Abtenau, Salzburg
Abtenau (Aufnahmeort)Positiv: drei Buttermodel, Gemeinde Abtenau, Salzburg
Abtenau (Aufnahmeort)Positiv: drei Frauen mit Keptar, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: drei Frauen und zwei Männer in rumänischer Tracht, Bukowina
Czernowitz (Aufnahmeort)Positiv: drei kupferne Deckelkannen, Österreich
Enns (Aufnahmeort)