18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
Datenquelle: GND
Positiv: Bauernhof in der Bukowina
Bukowina (Aufnahmeort)Positiv: Bauernhof in Dorna Kandreni bei Suceava, Bukowina
Dorna Candrenilor (Aufnahmeort)Positiv: Bauernhof in Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Bauernhof in Jaworów, Galizien
Jaworiw (Aufnahmeort)Positiv: Bauernhof in Unter-Horodnik bei Raudautz, Bukowina
Unter-Horodnik bei Radautz.Unter-Horodnik (Aufnahmeort)Positiv: Bauernhof von oben, Landschaftsaufnahme, Gemeinde Abtenau, Salzburg
Lammertal (Aufnahmeort)Positiv: Bauernstube in Russ-Moldavitza, Bukowina
Câmpulung Moldovenesc (Aufnahmeort)Positiv: "Bauerntanz" in Beheromet am Prut, Bukowina
Berehomet am Pruth (Aufnahmeort)Positiv: "Bauerntanz" in Berhomet am Prut, Bukowina
Berehomet am Pruth (Aufnahmeort)Positiv: "Bauerntanz" in Ploska, Bezirk Wiznitz, Bukowina
Ploska (Aufnahmeort)Positiv: Begräbnis in Beresów, Galizien
Berezow (Aufnahmeort)Positiv: Bestickte Weste "Keptar" aus Rumänien
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: betender Mann aus Krakau, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: betender Mann aus Krakau, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Bettverschläge in einer Stallwohnung, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Positiv: Bevölkerung von Rostoki, Bukowina
Roztoki (Aufnahmeort)Positiv: Bevölkerung von Rostoki, Bukowina
Roztoki (Aufnahmeort)Positiv: Bienenstock, Zauchtel im Kuhländchen, Mähren
Suchdol nad Odrou (Aufnahmeort)