26 Personen 26 PersonenFilter1
zu den Filteroptionen26 Personen
26 Personen
Filter
1
Schätze des jüdischen Galizien
Begleitheft zur Ausstellung des Museums für Ethnographie und Kunstgewerbe, Lviv, Ukraine ; Schloßbergmuseum Chemnitz, Deutschland ; Jahresausstellung 2005, 20.03.2005 bis 1.11.2005, Ethnograpisches Museum Schloss KittseeChemnitz : Schloßbergmuseum Chemnitz ; Kittsee : Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 2002Positiv: Damenschuhe aus Zakopane, Galizien
Zakopane (Aufnahmeort)Positiv: Holzgefäße aus dem Tatra-Museum in Zakopane, Galizien
Zakopane (Aufnahmeort)Positiv: Tonpfeife zum Rauchen aus dem Tatra-Museum in Zakopane, Galizien
Zakopane (Aufnahmeort)Textilien und Schmuck aus Bulgarien
[Ausstellung des Nationalmuseums Sofia ; Ethnographisches Museum Schloss Kittsee]Kittsee : Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 1990Aus Böhmens Hain und Flur
[Volkskultur aus Böhmen und Mähren. Eine Ausstellung des Nationalmuseums Prag]Kittsee : Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 1989Cifraszűr
vom alltäglichen Kleidungsstück zum nationalen Symbol ; Katalog zur Jahresausstellung 2003 des Ethnographischen Museums Budapest im Ethnographischen Museum Schloss Kittsee vom 30. März bis 2. November 2003 = HirtenmantelKittsee : Österr. Museum für Volkskunde, Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 2003Krug
unbekannt (Herstellungsort)Holzskulptur: Hl. Maria
Tirol (Herstellungsort)Palmsonntags-Ikone: Einzug Christi in Jerusalem
Belgrad? (Herstellungsort)Salzburger Krippenausstellung in Wien
die Krippensammlung des Salzburger Museums ; Sonderausst. d. Salzburger Museums C.A. in Zusammenarb. mit d. Volkskundemuseum Wien u.d. Salzburger Landesdelegation in WienSalzburg : Salzburger Museum Carolino Augusteum, 1983