46 Personen 46 PersonenFilter2
zu den Filteroptionen46 Personen
46 Personen
Filter
2
Adelheid, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
geb. 931 in Hochburgund; gest. 999 in Kloster Selz, ElsassAleksandr, Nevskij
geb. 1200 in Pereslavlʹ-Zalesskij; gest. 14. November 1263 in GorodezIkone: Hl. Alexander Newskij
unbekannt (Herstellungsort)Ikone: Hl. Alexander Newskij
unbekannt (Herstellungsort)Bathilde, Fränkisches Reich, Königin
gest. 680Boleslav I., Böhmen, Herzog
geb. 929; gest. 967Andachtsbild: Hl. Wenzel von Böhmen
S. WENCESLAUS REX ET MART. VOTO BENEDICTINUS.Augsburg (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Saal (Kärnten)
Daß Wunderthätige Gnadenbild Maria Saal in Kärnthen.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Millstatt (Kärnten)
H: Domizian Erzherzog und Schutz Patron Kärntensunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Eigil, Fuldensis
geb. 750; gest. 822Eleonore, England, Königin, 1236-1291
geb. 1223; gest. 1291Eleonore, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin, 1436-1467
geb. 1436 in Torres Vedras; gest. 1467 in Wiener NeustadtAndachtsbild: Maria Buch bei Judenburg (Steiermark)
Ursprung von dem Wunderthätigen Gnadenbildes zu Maria Buch.Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Buch bei Judenburg (Steiermark)
Wallfahrtskirche Maria Buch bei Judenburg, Steiermark.Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Buch bei Judenburg (Steiermark)
Wallfahrtskirche Maria Buch bei Judenburg, Steiermark.Graz (Verlagsort)Etheldreda, Eliensis
gest. 679Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 12. Februar 1768 in Florenz; gest. 2. März 1835 in WienAndachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Wir schencken die Herzen sie bren̅en auch hell, // Voll Liebe und Andacht zu S. Maria Zell.Augsburg (Herstellungsort)Positiv: Lichtermeer 1993, Demonstrantin auf autoähnlichem Gefährt, Hofburg, Wien
In: Album: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus, WienWien 1., Hofburg (Aufnahmeort)Friedrich Wilhelm I., Preußen, König
geb. 15. August 1688 in Cölln (Spree); gest. 31. Mai 1740 in PotsdamSchraubmedaille
Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Gerhard von Brogne
S. GERHARDUS ABBASA BRONIENSIS ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Gottfried IV., Niederlothringen, Herzog
geb. 1060; gest. 18. Juli 1100 in JerusalemHeinrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 973; gest. 13. Juli 1024 in GroneAndachtsbild: Hl. Heinrich II. (Kaiser)
S. HENRICUS IMP. VOTO ET PROFESSIONE ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Heinrich V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 1081; gest. 1125Andachtsbild: Hl. Erminold von Prüfening
S. ERMENOLDUS ABB. MARTYR. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Helena, Römisches Reich, Kaiserin
geb. 248; gest. 330Helene, Österreich, Erzherzogin
geb. 1543; gest. 1574Andachtsbild: Hall in Tirol, Haller Damenstift
Fünf auserlesene Verehrerinnen des hlst. Altarsakramentes aus dem Hause Habsburg.Innsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Hall in Tirol, Haller Damenstift
Fünf auserlesene Verehrerinnen des hlst. Altarskramentes aus dem Hause Habsburg.Innsbruck (Verlagsort)Ansichtskarte mit Andachtsbild: Hall in Tirol, Haller Damenstift
Innsbruck (Verlagsort)Herodes Antipas, Galiläa, Tetrarch
geb. 20 v.Chr.; gest. 39 in Saint-Bertrand-de-CommingesIstván I., Magyarország, Király
geb. 974; gest. 1038Andachtsbild: Hl. Gunther von Thüringen (auch von Niederalteich)
S. GUNTHERUS MON. ET EREM. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Stephan I. von Ungarn
Der heilige Stephan, König von Ungarnunbekannt (Herstellungsort)Johanna, Frankreich, Königin, 1464-1505
geb. 1464; gest. 1505Johanna, von Bayern
geb. 1362 in Den Haag; gest. 1386 in KarlštejnAndachtsbild auf Seide: Stift St. Georgen am Längsee (Bezirk St. Veit an der Glan, Kärnten)
S. Ioannes wird von der Keÿßerlichen Gemahlin Johanna vor ihren beicht Vatter angenohmen wie auch von denen Closter Jungfrauen bey S. Georgen in dem SchloßPraha (Druckort)Karl I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 747; gest. 814 in AachenAndachtsbild: Hl. Karl I. "der Große"
S. CAROLUS MAGNUS ROM: IMP: REX GALLIÆ.Augsburg (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Karl der Große
unbekannt (Herstellungsort)Karl, Martell
geb. 688; gest. 741Andachtsbild: Hl. Eucherius von Orléans
S. EUCHERIUS EPISC. AURELLIAN ORD. S. BENAugsburg (Herstellungsort)Siegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Die Kuenringer in Sage und Legende
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde ; Horn : Berger, 1981Kupferstich: Hl. Kunigunde von Luxemburg
S. KUNEGUNDIS HENRICI. S. IMP. CONIUX VIRGO.Augsburg (Herstellungsort)Leo IV., Papst
geb. 790; gest. 855Leopold III., Österreich, Markgraf, Heiliger
geb. 1073 in Gars am Kamp; gest. 15. November 1136 in KlosterneuburgAndachtsbild (Neuabzug): Hl. Leopold von Österreich
Der Heilige Leopoldus Schutzpatron in Oesterreich liegt zu Klosterneuburg begraben.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Leopold von Österreich
Der Heilige Leopoldus Schutzpatron in Oesterreich liegt zu Klosterneuburg begraben.unbekannt (Herstellungsort)Ludwig IX., Frankreich, König
geb. 25. April 1214 in Poissy; gest. 25. August 1270 in TunisGebetszettel: Mariazell (Steiermark)
Geistlicher Marienbrief oder frommes Andenken von der Wallfahrt Maria Zell.Graz (Verlagsort)Margareta, Österreich, Erzherzogin, 1536-1566
geb. 1536; gest. 1566Andachtsbild: Hall in Tirol, Haller Damenstift
Fünf auserlesene Verehrerinnen des hlst. Altarsakramentes aus dem Hause Habsburg.Innsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Hall in Tirol, Haller Damenstift
Fünf auserlesene Verehrerinnen des hlst. Altarskramentes aus dem Hause Habsburg.Innsbruck (Verlagsort)Ansichtskarte mit Andachtsbild: Hall in Tirol, Haller Damenstift
Innsbruck (Verlagsort)