9 Personen 9 PersonenFilter1
zu den Filteroptionen9 Personen
9 Personen
Filter
1
Benzer, Sabine
1997-Was uns wichtig ist!
künstlerische Perspektiven auf Kulturerbe ; 2.9. - 30.10.2022Wien : Volkskundemuseum Wien, 202215 + 10 European identities
Österreichisches Museum für Volkskunde ; [21. April bis 4. Juli 2004 ; eine Ausstellung anlässlich des EU-Beitritts zehn neuer Mitgliedsländer am 1. Mai 2004]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2004Fuchs, Bernhard
1997-Verdächtige Minderheit
Roma im Fernsehkrimi TatortIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 111 (2008). / N.S. 62, 405-434 (30 Seiten)Olaf Bockhorn: Volkskunde als Berufung
19. Februar 1942 – 16. Oktober 2023In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 127 (2024). / N.S. 78, 83-101 (19 Seiten)Jaschke, Beatrice
1997-Wie richtig! Laudatio zur Verleihung des Museumspreises an das Volkskundemuseum Wien
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 121 (2018). / N.S. 72, 302-306 (5 Seiten)Andachtsbild: Scheibbs, Kapuzinerkloster (Niederösterrich)
Wahre Abbildung des Kapuziner-Klosters zu Scheibbs mit dem heiligen Vater Franziskus. Von einem unbenannt seyn wollenden Freund zur steten Errinnerung gewidmet.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Scheibbs, Kapuzinerkloster (Niederösterrich)
Wahre Abbildung des Kapuziner Klosters zu Scheibbs.Wien (Herstellungsort Vorlage)Künzler, Sibylle
2000-Von der Erdoberfläche zur Useroberfläche
eine topologische Reise durch Googles Geodaten- und NavigationsprogrammeIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 116 (2013). / N.S. 67, 97-118 (22 Seiten)Geteilte Erinnerungen
Tschechoslowakei, Nationalsozialismus und die Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung 1937-1948 = Rozdělené vzpomínky : Soužití v Československu, nacistická okupace a vyhnání německy mluvícího obyvatelstva 1937-1948 = Rozdelené spomienky : spolužitie v Československu, nacistická okupácia a vyhnanie nemeckých obyvateĺov 1937-1948Wien : Mandelbaum Verlag, [2017]Votivbild: Maria mit Kind, kniende Frau
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind über Fegefeuer, Hl. Sebastian
unbekannt (Herstellungsort)Visions of Pride
eine universitäre Forschung im urbanen RaumWien : Österreichisches Museum für Volkskunde, [2020]