197 Digitalisate in Bibliothek / Eigenverlage → Bibliotheksbestand
197 Digitalisate in Bibliothek / Eigenverlage → Bibliotheksbestand
Die Nibelungensage
In: Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums, 1873Basel : Carl Schultze´s Universitætsbuchdruckerei, 1873Ekasringa Prinz Einhorn aus dem Sanskrit des 65. Gesanges des Avadana Kalpalata des Kashmir-Dichters Kschemendra
Leipzig : Otto Harrassowitz, 1901Zur Textüberlieferung von Byron´s Childe Harold cantos I. II
In: Englische Studien, Band 23 (1896)Leipzig : [Verlag nicht ermittelbar] ; Altenburg : Pierer'sche Hofbuchdruckerei Stephan Geibel & Co., 1896Erlesenes
Prag : Ges. deutscher Bücherfreunde im Böhmen, 1928Das Erzherzog Rainer-Museum für Kunst und Gewerbe in Brünn
anlässlich des vierzigjährigen Bestandes des Museums im Auftrage des Kuratoriums hrsgWien : Schroll, 1913The exempla of the rabbis being a collection of exempla, apologues and tales culica from Hebrew manuscripts and rare hebrew books
London ; Leipzig : <<The>> Asia Publishing Co. ; London : Probsthain & Co. ; Leipzig : <<O.>> Harrassowitz, 1924An ancient Fairy-Tale translated from the Hebrew
In: Folk-Lore : Transactions of the folk-lore society. A quarterly review of myth, tradition, institution, and custom, Vol. 42, No. 2 (Jun. 30, 1931)London : William Glaisher, 1931Gellerts Fabeln und Erzählungen
Berlin : R. Gaertners Verlagsbuchhandlung, 1895Heinrich Bebels Schwänke. zum l. Male in vollst. Übertr. hrsg. von Albert Wesselski
München usw. : Georg Müller, 1907Goethe und der Volksmund
In: Hessische Blätter für Volkskunde, Band 36 (1937)Gießen : Hessische Vereinigung für Volkskunde, 1937Die "hochheilige Vorhaut Christi" im Kult und in der Theologie der Papstkirche
Berlin : Schwetschke, 1907Hokuspokus oder Geborener Narr ist unheilbar
Prag : [A. Haase], 1926Indian folk tales
being side-lights on village life in Bilaspore, Central ProvincesLondon : Stock, 1909Vāsavadattā
ein altindisches Schauspiel von BhāsaIn: Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik, Jahrgang 7, Nr. 6 (1913)Berlin : August Scherl, 1913Iocorum Atque Seriorum, Tum Novorum, Tum Selectorum, Atque Memorabilium, Liber ...
Iucundus, utilis, lectuque maximopere dignusLich ; Frankfurt, Main ; Marburg ; Lichae : Kezelius ; [Frankfurt, Main] : Berner ; Marpurgi Cattorum : Kezelius, 1604-1607Ueber die Quellen zu Boners Edelstein
In: Jahresbericht Königliches Gymnasium zu Charlottenburg, 6Berlin : Trowitzsch und Sohn, 1875The Maassehbuch and the Brantspiegel
In: Jewish Studies : in Memory of George A. Kohut 1874-1933 / edited by Salo W. Baron and Alexander MarxNew York : Alexander Kohut Memorial Foundation, 1935Le prologue-cadre des mille et une nuits et le thème du Svayaṃvara
Contribution á l'histoire des contes indiensIn: Journal asiatique, Band 205, Juillet-Septembre (1924)[Paris], [1924]Kärntner Trachten
nach den im Besitze Ihrer Majestät der Kaiserin von Österreich befindlichen AquarellenKlagenfurt : Joh. Leon sen., [ca. 1886]Kittsee
ein historischer Spaziergang = Prechádzka po Kittsee = Történelmi séta Köpcsényben[Wien] : [Österreichisches Museum für Volkskunde], [2006]Wolframs von Eschenbach Reimbearbeitung des Pârsîwalnâmä
In: Klio : Beiträge zur alten Geschichte, Band 25, Heft 1/2 (1932)Leipzig : Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, 1932Mythologische Streifzüge
Vortrag gehalten am 8. Dezember 1900In: Königliches Pädagogium zu Putbus : Bericht über das Schuljahr 1900/1901, Progr.-No. 153Putbus : Aug. Dose, 1901Kurzgefasstes Lehrbuch der Gabelsbergerschen Stenographie (Redezeichenkunst). Preisschrift. bearb. von ---. 136. Aufl. Verb. der 93. Aufl. (usw.)
München : Franzscher Verl., [um 1903]L'Exemplum dans la littérature religieuse et didactique du moyen age
Paris ; Toulouse : Occitania, 1927Das lachende Buch
Leipzig : Johannes M. Meulenhoff Verlag, 1914Die Legende um Dante
Weimar : Duncker, 1921Die literarischen Vorlagen der Kinder- und Hausmärchen und ihre Bearbeitung durch die Brüder Grimm
Berlin : Mayer & Müller, 1906Märchen, Sage und Legende als Entwicklungsformen des Mythus
Leipzig : Teubner, 1908