197 Digitalisate in Bibliothek / Eigenverlage → Bibliotheksbestand
197 Digitalisate in Bibliothek / Eigenverlage → Bibliotheksbestand
The relations between Japanese national traits and Buddhism
Tokyo : The National League of Japanese University Professors, 1933Der Ritter-Roman von 'Umar an-Nu'man und seine Stellung zur Sammlung von Tausendundeine Nacht
ein Beitrag zur Arabischen LiteraturgeschichteTübingen : Mohr, 1927Die Sage von dem Altkönig
Frankfurt am Main : Heinrich Keller, 1873Schweizer - Trachten - Bilder
Kilchberg-Zürich : Wehrli A.-G., [1898]Der schweizer Holzstyl
in seinen cantonalen und constructiven Verschiedenheiten vergleichend dargestellt mit Holzbauten DeutschlandsDarmstadt : Köhler ; Zürich : Schmidt, [1.Serie] 1868Der schweizer Holzstyl /
1 : Der schweizer Holzstylin seinen cantonalen und constructiven Verschiedenheiten vergleichend dargestellt mit Holzbauten DeutschlandsZürich : Schmidt ; Darmstadt : Köhler, 1882Der schweizer Holzstyl /
2 : Der schweizer Holzstylin seinen cantonalen und constructiven Verschiedenheiten vergleichend dargestellt mit Holzbauten DeutschlandsZürich : Schmidt ; Darmstadt : Köhler, 1886Probleme der Sagenbildung
In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde, Band XXXV, Heft 2-3 (1936), Seite 1-58Basel : Schweizerische Ges. für Volkskunde : Helbing & Lichtenhahn, 1936Siebenbürg.-sächsische Leinenstickerei
Hermannstadt : Drotleff, 1906Phonographische Aufnahmen der Eskimosprache, ausgeführt von Dr. Rudolf Trebitsch und Dr. Gustav Stiassny im Sommer 1906
In: Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, 115. BandWien : Hölder, 1906Ueber das Zeitalter des Kaśmîrischen Dichters Somadeva
In: Sitzungsberichte der phil.-hist. Classe der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Band 110, Heft 2, S. 545-558Wien : Carl Gerold's Sohn, 1885Studien über nationale Stickereien aus Böhmen, Mähren und der ungar. Slovakei
eine Sammlung von Zeichnungen zum näheren Bekanntmachen mit dem čechoslavischen Stickereiornament ; zum Gebrauch in Zeichensälen und ArbeitszimmernBrünn : Píša, 1909Über den Esopus des Burkhard Waldis
In: Studien zur vergleichenden Literaturgeschichte, Band 3 (1903)Berlin : Duncker, 1903Der säugende Finger
In: Sudetendeutsche Zeitschrift für Volkskunde, 1. Jahrgang, 1. Heft (1928), Seite 12-17Prag : [Verlag nicht ermittelbar], 1928Andrád Sámuel elmés és mulatságos anekdotái
In: Székely nemzeti múzeum emlékkönyvéCluj-Kolozsvár : Minerva Irodalmi és Nyomdai Műintézet, 1929Tales of the Sun or Folklore of Southern India
Collected by Howard Kingscote and Paṇḍit Naṭêsá SástrîLondon : W. H. Allen & Co., 1890Tannhäuser in Geschichte, Sage und Dichtung
ein Vortrag gehalten am 7. Oktober 1907Bromberg : Fromm, 1908Das Tatauieren
eine monographische Darstellung vom psychologischen, ethnologischen, medizinischen, gerichtlich-medizinischen, biologischen, histologischen und therapeutischen Standpunkt ausBasel : Schwabe, 1922Das Tatauierungswesen im heutigen Europa
Jena : Fischer, 1925Du tatouage
recherches anthropologiques et médico-légalesParis : G. Masson ; Paris : P. Asselin Et Cie, 1886Les tatouages du "milieu"
Paris : <<La>> Roulotte, 1950Die Tätowierung in den deutschen Hafenstädten
Ein Versuch zur Erfassg ihrer Formen u. ihres BildgutesBremen : Winter, 1934Tattoo
secrets of a strange art as practised among the natives of the United StatesNew York : Simon and Schuster, 1933Der Teufel in der Deutschen Dichtung des Mittelalters
Erster Teil : Von den Anfängen bis in das XIV. JahrhundertRostock : Carl Boldt'sche Hof-Buchdruckerei, 1884Die Teufellitteratur des XVI. Jahrhunderts
Berlin : Mayer & Müller, 1893Textile Volkskunst aus Österreich
aus den Sammlungen des K. K. Museums für Österreichische Volkskunde in WienWien : Löwy, 1912Tierfabel, Tiermärchen und Tierepos
mit besonderer Berücksichtigung des Roman de Renart[Reutlingen] : [Hutzler], 1905Een hypothese omtrent den oorsprong van het Oudjavaansche verhaal van Kuñjarakarṇa
In: Tijdschrift voor indische Taal-, Land- en Volkenkunde, Band 71, Ausgabe 1-2 (1931)Bandoeng : A.C. Nix & Co., 1931