95 Titel für Gürtel <Motiv>
95 Titel für Gürtel <Motiv>
Votivbild: Maria vom Berge Karmel, Votant auf Schemel kniend
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria vom Berge Karmel, kniender Votant
unbekannt (Herstellungsort)Lichtdruck, koloriert: Mann in Tracht, Lambach, Oberösterreich
VI. OBER-ÖSTERREICH LAMBACHWien (Aufnahmeort)Aquarell-Temperabild: Schützenmeister aus Thalgau, Salzburg
Thalgau (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Herodesspiel, Szágy, Ungarn
Szágy (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Bursch in Festtagstracht, Wolkenstein in Gröden, Südtirol
Wolkenstein in Gröden (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in der Tracht der ersten "Kranzljungfer" bei der Hochzeit, St. Christina in Gröden, Südtirol
St. Christina in Gröden (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in einer Tracht, die an den ersten Sonntagen nach der Hochzeit getragen wird, St. Christina in Gröden, Südtirol
St. Christina in Gröden (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in Marketenderinnentracht, Kastelruth, Südtirol
Kastelruth (Herstellungsort)Ansichtskarte: "Gruß aus der Bukowina", Frau und Mann aus Czernowitz, Bukowina
Gruß aus der Bukowina. Ruthenisches Brautpaar.Czernowitza (Herstellungsort)Ansichtskarte: Personen aus Galizien
Polen (Aufnahmeort)Diapositiv: junges Paar in Kärntner Tracht, Trachtenfestzug 1926, Wien
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Messer, alpenländisch
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Messingdrahtfibeln, Krain und Gürtelenden, Estland
Wien (Aufnahmeort)Negativ: Bauer aus Weißenbach, Kärnten, Reproduktion nach Franz Gerasch
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: bestickte Gürtel mit Schnalle und Lederschuhe
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Betthaupt, Stuhl, Hut und Bauchranzen aus dem Museum Lunz, Niederösterreich
Lunz am See (Aufnahmeort)Negativ: drei Kinder in Festtagstracht, Bukowina
[Jakobeny?] (Aufnahmeort)Negativ: Familie in der Bukowina
[Jakobeny?] (Aufnahmeort)Negativ: Gruppe in Trachten aus der Umgebung von Judenburg, Steiermark
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Hochzeitsgürtel
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Holzfigur in Tracht, Böhmen, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Kinder in Tracht, Bukowina
[Jakobeny?] (Aufnahmeort)Negativ: Mann aus der westlichen Obersteiermark (Judenburger Kreis)
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Mann in Tracht, Bukowina
[Jakobeny?] (Aufnahmeort)Negativ: Trachten, Hallstatt, Oberösterreich
Hallstatt (Aufnahmeort)Negativ: zwei Frauen mit einem Jungen in Tracht, Bukowina
[Jakobeny?] (Aufnahmeort)