35 Titel für Muscheln <Motiv>
35 Titel für Muscheln <Motiv>
Andachtsbild auf Pergament: Steingaden, Wieskirche (Deutschland)
Wahre Abbildung der gnadenreichen Bildnuß des gegeiselten Heylands auf der Wiss Steingadischer Pfarr.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Bad Deutsch-Altenburg, Bruderschaftskapelle (Niederösterreich)
Die Schmertzhaffte Mutter Gottes in der Hertz MARIÆ Bruderschaffts Capellen zu Teutsch-Altenburg.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Antonius von Padua
Gebenedeÿte Zung, die du allzeit dem Herrn gelobet, und andere den-selben zuloben angeeüfert hast.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Linz, Ursulinenkirche (Oberösterreich)
Maria Propitia apud Ursulinas Lincÿ.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Täferl in Unter Oesterreichunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Oberburg in der Untersteiermark (Radmirje bei Gornji Grad, Slowenien)
Warhaffte abbildung, des Wunderthätig und sterbenden H. Francisci Xavery S.I. zu Oberburg in unter Steÿr Markh. geweicht und angerirtunbekannt (Druckort)Birnkrug mit Zinndeckel: abstrakter Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Haindorf (Markersdorf-Haindorf bei St. Pölten, Niederösterreich)
Wahre Abbildung des Uralten Wunderthätigen Gnadenbilds U.L. Herrn im Ellend zu Mattray in Tyrol, welches nun mehro auch in der Göttweicherischen Pfarr Kirchen Hamdorff [sic] unweith St. Pölten in Österreich verehret wird.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Krems, St. Veitskirche (Niederösterreich)
Schmerzhafftes Gnadenbild in der St: Veits Pfarrkirchen zu Crems.Augsburg (Verlagsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Anzbach (Niederösterreich)
Das Marianische Gnadenbild welches von unerdenklichen Jahren in der Pfarr Anzbach verehret wird.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Predlitz (Steiermark)
Wahre Abbildung des Verspotheten Wunderthättigen Heÿlandts Christi Jesu in der Creüz Capellen negst dem Kaÿl: Amt zu Predlitz in Ober Steüer.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Kleines Andachtsbild auf Pergament: Bogenberg (Deutschland)
S. Maria zu Bogenbergunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Nachdruck): Maria Lanzendorf (Niederösterreich)
Maria die Schmertzhaffte gnaden Mutter zu Lanzendorff bey denen Fanciscan:Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Himmelpfortkloster
Maria die Haus-Mutter beÿ der Himmel-Porten. // Das ist die Länge des H. Valentin zu 34. mahl gemeßen.unbekannt (Herstellungsort)Jagdschlitten, sog. Gasslschlitten
Tirol (Herstellungsort)Beichtzettel (Osterbeichte): Blut Christi fließt in ein Muschelbecken
Pro PaschaGraz (Herstellungsort)Andachtsbild: Haindorf bei St. Pölten, Pfarrkirche (Niederösterreich)
Wahre Abbildung des Uralten Wunderthätigen Gnadenbilds U.L. Herrn im Ellend zu Mattraÿ in Tÿrol, welches nun mehro auch in der Göttweicherischen Pfarr Kirchen Hamdorff unweith St. Pölten in Österreich verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Annakirche
Zu Wien bey St. Anna im Hausgarten[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Schale: Hl. Notburga
Gmunden (Herstellungsort)Figürliche Plastik mit Schale: Salzmanderl
Gmunden (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Usprung des Wunderbahren Gnadenbild Maria Luschariberg.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Hofburgkapelle
Crucifix miraculeux de L'Empereur Ferdinand second.Buda (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 3., Rochuskirche (Pfarrkirche St. Rochus und Sebastian)
Wer wunder sucht und Gnaden will, Beÿ Maria Rath find man sehr vill.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wallfahrtskirche Maria Steinbach (Deutschland)
Die Miraculose Gnadenreiche u. Wunderbarliche Mutter Gottes in Steinbachunbekannt (Herstellungsort)