1912 Titel für Mariendarstellung
1912 Titel für Mariendarstellung
Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Wahres Abbild der Gnadenstatue von Mariazell in SteiermarkMariazell (Druckort)Figur: Maria mit Kind auf Weltkugel
Madonna auf Erdkugel [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Andachtsbild mit Mariazeller Muttergottes
Mariazell (Verlagsort)Die Mariengnadenbilder Wiens und Niederösterreichs in der Barockzeit
der Wandel ihrer Ikonographie und ihrer VerehrungWien : im Selbstverlag des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1956Fastentuch und Kultfiguren
Sonderausstellung des Österreichischen Museums für Volkskunde in Wien ... ; 22. März bis 12. Mai 1996Wien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1996Andachtsbild (angeblich Breverlfragment): Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (angeblich Breverlfragment): Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
S MARIA ZELLunbekannt (Herstellungsort)Diapositiv: Altar mit Kuhschwänzen als Opfergabe, Kapelle Saint-Herbot (Plonévez-du-Faou), Bretagne, Frankreich
SAINT-HERBOT (Finistère). L'Eglise, Statue de bois (XVe siècle). Autel où l'on dépose en offrande, les queues de vaches à Saint Herbot, patron de bètes a cornet.Bretagne (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Arbeiten von J. G. Kieninger, Hallstatt
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Holzfiguren von Johann Kieninger
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Majoliken und Tongruppen aus den Alpenländern
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Religiöse Schnitzwerke, Gröden 1750-1800
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Votivbild
Wien (Aufnahmeort)Negativ: Baum mit angebrachter Heiligenstatue und Bildern auf einem Weg, Jägerhaus bei Eisenstadt
Bildniesche auf dem Wege nach dem Jägerhaus bei EisenstadtEisenstadt (Aufnahmeort)Negativ: Hinterglasbild
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Votivbild, Kinderwunsch
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Positiv: Altar in der Kapelle von Lanzenkirchen, Niederösterreich
Kapelle in Lanzenkirchen N. Öst.Lanzenkirchen (Aufnahmeort)Positiv: Skultpur einer Madonna auf einem Löwen
Bad Reichenhall (Aufnahmeort)Vier-Felder-Ikone: Maria mit Kind, Hl. Nikolaus, Hl. Georg und Erzengel Michael
[Belgrad?] (Herstellungsort)