1912 Titel für Mariendarstellung
1912 Titel

Mariendarstellung
 
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt

    Gnadenbild unserer lieben Frau mit dem geneigten Haupte in der Karmeliterkirche in der Leopoldstadt zu Wien.
    St. Norbertus (Verlag)
    Wien (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt

    "Unsere Liebe Frau mit dem geneigten Haupte“ Pfarre St. Josef, 2. Bezirk
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 2., Klosterkirche der Barmherzigen Brüder

    Das gnadenreiche Jesus-Maria-Josef-Bild bei den Barmherzigen Brüdern.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wilten, Wallfahrtsbasilika Wilten (Innsbruck-Wilten, Tirol)

    DAS URALTE GNADENBILD U.L. FRAU UNTER DEN VIER SÄULEN Z. WILTEN, TIROL
    Poellath, Carl (Verlag)
    Schrobenhausen (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wilten, Wallfahrtsbasilika Wilten (Innsbruck-Wilten, Tirol)

    Naturgetreue Abbildung des uralten Gnadenbildes "Unserer lieben Frau unter den 4 Säulen" in der Pfarrkirche zu Wilten bei Innsbruck (Tirol)
    Lanzinger, A. (Lithografische Anstalt) (Lithograf:in)
    Innsbruck (Druckort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wilten, Wallfahrtsbasilika Wilten (Innsbruck-Wilten, Tirol)

    Unsere liebe Frau unter den vier Säulen zu Wilten bei Innsbruck.
    Vereinsbuchdruckerei Innsbruck (Druck)
    Innsbruck (Druckort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wranau (Vranov u Brna, Tschechien)

    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Aquarellskizze: Kopie eines Votivbildes aus Berchtesgaden

    Benesch, Ladislaus Edler von (Hersteller:in)
    Berchtesgaden (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Gebetsheft: Sallapulka, Wallfahrtskirche Maria im Gebirge (Niederösterreich)

    Die Schönheiten der Jungfrau Maria.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Gebetszettel: Absam (Tirol)

    Gebet in allen Anliegen vor einem trost- und gnadenreichen Marien-Bilde von Absam.
    Vereinsbuchdruckerei Innsbruck (Druck) ; Vereinsbuchdruckerei Innsbruck (Verlag)
    Innsbruck (Druckort)
  • Titelblatt

    Gebetszettel: Mariazell (Steiermark)

    ENTSTEHUNG von Maria-Zell am Siegmundsberge.
    Fischer, Gregor (Verlag)
    Innsbruck (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Gebetszettel: Wilten, Wallfahrtsbasilika Wilten (Innsbruck-Wilten, Tirol)

    Gruß aus der Ferne an Unsere liebe Frau unter den vier Säulen in der Pfarrkirche zu Wilten bei Innsbruck in Tirol.
    Rauch, Felician (Druck)
    Innsbruck (Druckort)
  • Titelblatt

    Hinterglasriss: Hl. Johannes von Nepomuk / Maria Immaculata

    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Sterbeandenken

    REQUIESCAT IN PACE
    Halauska, Anton (Druck)
    Hallein (Druckort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    Ablaß-Gebet vor dem Bilde des Gekreuzigten. Sieh, o mein guter und geliebter Jesus, in Deiner heiligsten Gegenwart hingeworfen, bitte ich Dich mit der lebendigsten Inbrunst, präge ein in mein Herz lebhafte Gefühle des Glaubens, der Hoffnung, der Liebe und des Reue-Schmerzes über meine Sünden und des Vorsatzes, Dich nicht mehr zu beleidigen, indem ich mit aller Liebe und allem Mitleid Deine fünf Wunden betrachte, ausgehend von dem, was von Dir, o mein Jesus, der heilige Prophet David gesagt hat: "Sie haben durchbohrt meine Hände und meine Füße, alle meine Gebeine haben sie gezählt." (Ps. 21,17,18.) Vollkommener Ablaß zu gewinnen, wenn obiges Gebet andächtig und mit wenigstens reumüthigem Herzen vor einem Bilde des Gekreuzigten verrichtet und nach wahrhaft reumüthiger Beicht und heiliger Communion eine Zeit lang auf die Meinung Sr. Heiligkeit gebetet wir (Papst Pius 31. Juli 1858.)
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    DIE MARIENBLUMEN. Die blaue Kornblume ist das Symbol des Lichtes und der Klarheit und Maria ist der Meeres und Morgenstern.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    HEREUX CELUI QUI ESPÈRE EN MARIE
    L. Turgis und Söhne (Hersteller:in)
    Paris (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    Immaculate Conception. Maria, ohne Sünden empfangen, bitte für uns, die wir unsere Zuflucht zu Dir nehmen. (100 Tage Ablaß.)
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    JESUS+MARIA+JOSEPH ICH GEBE EUCH MEIN HERZ UND MEIN LEBEN. JESUS+MARIA+JOSEPH STEHET MIR BEI IN MEINER TODESSTUNDE. JESUS+MARIA+JOSEPH LASSET MICH IN EURER GESELLSCHAFT STERBEN. 300 Tage Ablass, welche den Seelen des Fegefeuers zugewendet werden kann.
    Dopter, L. (Hersteller:in)
    Paris (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    JESUS+MARIA+JOSEPH ICH GEBE EUCH MEIN HERZ UND MEIN LEBEN. JESUS+MARIA+JOSEPH STEHET MIR BEI IN MEINER TODESSTUNDE. JESUS+MARIA+JOSEPH LASSET MICH IN EURER GESELLSCHAFT STERBEN. 300 Tage Ablass, welche den Seelen des Fegefeuerts zugewendet werden kann
    Dopter, L. (Hersteller:in)
    Paris (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    Mein Jesus, Barmherzigkeit! (100 Tage Ablass) R.I.P.
    Bouasse-Lebel (Hersteller:in)
    Paris (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    S. Cor Mariæ. Süßes Herz Mariä, Sei meine Rettung! (300 Tage Ablaß.)
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    Sieh, o guter und süssester Jesu! Vor deinem Angesichte werfe ich mich auf die Kniee, und bitte und beschwöre dich mit der heissesten Inbrunst meiner Seele, durchdringe mein Herz mit lebhaften Gefühlen des Glaubens, der Hoffnung, der Liebe und mit einer wahren Reue über meine Sünden, und verleihe mir den unerschütterlich festen Willen mich zu bessern, indem ich mit tiefer Rührung und Schmerz deine fünf Wunden betrachte und beherzige, was von dir, o guter Jesu, der Prophet David geweissagt hat: "Sie haben meine Hände und Füsse durchbohrt; sie haben all' meine Gebeine gezählt." Ps. XXI. Vollk. Ablass den Verstorbenen zuwendbar nach würdiger Beicht, Communion und Gebet vor einem Bilde des Gekreuzigten nach Meinung des h. Vaters Pius IX. Decret vom 31. JULI 1858.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    Sieh, o Gütiger und Süssester Jesu, vor deinem Angesichte werfe ich mich auf meine Knie nieder, und bitte und beschwöre dich mit der heissesten Inbrunst meiner Seele, durchdringe mein Herz mit den lebhaften Gefühlen des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe und verleihe mir eine wahre Reue über meine Sünden, mit dem unerschütterlichen Willen, mich zu bessern: in dem ich mit innniger Rührung und tiefem Schmerze meiner Seele deine fünf Wunden betrachte und da bei beherzige, was der hl. Prophet David von dir, o mein Jesu, geweissagt hat: ((Sie haben meine Hände und Füsse durchbohrt; sie haben alle meine Gebeine gezählt.)) Ps. 21.18. Allen Gläubigen, die nach reimüthiger Beicht und heiliger Communion folgendes GEbet vor einem Cruzifixbilde verrichten und nebenbei für das Wohl der hl. Kirche beten ist ein vollkommener Ablass bewilligt der auch den Seelen im Fegfeuer zugewendet werden kann, Dec. 31 Juli 1858
    L. Turgis und Söhne (Hersteller:in)
    Paris (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    Wenn der Tod uns Jemand raubt, so blicken wir auf MARIA die Gott ihren Sohn opferte.
    L. Turgis, Editeur (Hersteller:in)
    Paris (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild (Klappkarte mit Gebetesdruck): Pöstlingberg bei Linz (Oberösterreich)

    O Maria, Mutter vom guten Rathe // bitt' für uns!
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)