2127 Titel für Tracht <Motiv>
2127 Titel für Tracht <Motiv>
Andachtsbild: Hall in Tirol, Pestfriedhof
Christus auf dem best freithof negst Hall in Tirol Welcher von 1813 verehret wirt.unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria Kirchental und Sterbender im Bett, umgeben von seiner Familie
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind über Schützenszene
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria vom Berge Karmel, kniender Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Anderl von Rinn, siebenköpfige Votantenfamilie
Götzens (Herstellungsort)Votivbild: Christus im Kerker, Bäuerinnen mit Kuh
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, kniender Votant, Pferd auf Fels
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, in Landschaft kniender Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, kniende Votantin
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, unter umgestürztem Baum liegendes Kind
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Lucia, Votantin in Landschaft
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Christus an der Geißelsäule und Maria, Kröte neben der Votantin
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild (Kopie): Christus in der Rast und Votantin
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes von Tschagguns und junge Frau in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes in der Elsbethenkapelle, Krankenbett, Votantenfamilie
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Totentafel mit schmerzhafter Muttergottes von Tschagguns und junger Frau in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Gnadenbild, kniender Votant mit brennendem Herz
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes in der Elsbethenkapelle, Votantin mit Wickelkind
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Frau aus dem Pitztal, Lithografie von Victor Ratier
Pitztalerin in Tirol. Repro. nach V. Ratier[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Hochzeitspaar aus Bruneck, Lithografie von Victor Ratier
Tyroler Trachten, am Hochzeitstage bei Bruneck[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Hochzeitspaar aus Kastelruth, Lithografie von Victor Ratier
Tyroler Trachten, Hochzeitstrachten in Castelruth[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Votivbild: Maria mit dem geneigten Haupt und Hl. Odilia, Votantin und Augenpaar
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, Hl. Johannes der Täufer, Hl. Antonius von Padua und betende Familie
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Pietà, Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Mariä Verkündigung, Christus am Kreuz, Votant in Betbank
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria vom Berge Karmel, Votantin in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Dürrnberg bei Hallein, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt (Salzburg)
Salzburg (Stadt) (Druckort)Votivbild: Mariahilf Gnadenbild, Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Christus im Kerker, Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Vinzenz Ferrer, schmerzhafte Muttergottes, Votant
unbekannt (Herstellungsort)