1965 Titel für Tracht <Motiv> 
1965 Titel für Tracht <Motiv> 
- Votivbild: Anderl von Rinn, siebenköpfige VotantenfamilieGötzens (Herstellungsort)
- Votivbild: Christus im Kerker, Bäuerinnen mit Kuhunbekannt (Herstellungsort)
- Votivbild: Maria mit Kind, kniender Votant, Pferd auf Felsunbekannt (Herstellungsort)
- Votivbild: Maria mit Kind, in Landschaft kniender Votantunbekannt (Herstellungsort)
- Votivbild: Maria mit Kind, kniende Votantinunbekannt (Herstellungsort)
- Votivbild: Maria mit Kind, unter umgestürztem Baum liegendes Kindunbekannt (Herstellungsort)
- Votivbild: Hl. Lucia, Votantin in Landschaftunbekannt (Herstellungsort)
- Votivbild: Christus an der Geißelsäule und Maria, Kröte neben der Votantinunbekannt (Herstellungsort)
- Votivbild (Kopie): Christus in der Rast und Votantinunbekannt (Herstellungsort)
- Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes von Tschagguns und junge Frau in Trachtunbekannt (Herstellungsort)
- Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes in der Elsbethenkapelle, Krankenbett, Votantenfamilieunbekannt (Herstellungsort)
- Votivbild: Totentafel mit schmerzhafter Muttergottes von Tschagguns und junger Frau in Trachtunbekannt (Herstellungsort)
- Votivbild: Gnadenbild, kniender Votant mit brennendem Herzunbekannt (Herstellungsort)
- Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes in der Elsbethenkapelle, Votantin mit Wickelkindunbekannt (Herstellungsort)
- Negativ: Frau aus dem Pitztal, Lithografie von Victor Ratier, Reproduktion aus der Sammlung des Volkskundemuseum WienPitztalerin in Tirol. Repro. nach V. Ratier[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)
- Negativ: Hochzeitspaar aus Bruneck, Lithografie von Victor Ratier, Reproduktion aus der Sammlung des Volkskundemuseum WienTyroler Trachten, am Hochzeitstage bei Bruneck[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)
- Negativ: Hochzeitspaar aus Kastelruth, Südtirol, Lithografie von Victor Ratier, Reproduktion aus der Sammlung des Volkskundemuseum WienTyroler Trachten, Hochzeitstrachten in Castelruth[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)
- Votivbild: Maria mit dem geneigten Haupt und Hl. Odilia, Votantin und Augenpaarunbekannt (Herstellungsort)
- Votivbild: Maria mit Kind, Hl. Johannes der Täufer, Hl. Antonius von Padua und betende Familieunbekannt (Herstellungsort)
- Votivbild: Pietà, Votantunbekannt (Herstellungsort)
- Votivbild: Mariä Verkündigung, Christus am Kreuz, Votant in Betbankunbekannt (Herstellungsort)
- Gebetszettel: Dürrnberg bei Hallein, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt (Salzburg)Salzburg (Stadt) (Druckort)
- Votivbild: Mariahilf Gnadenbild, Votantunbekannt (Herstellungsort)
- Votivbild: Christus im Kerker, Votantunbekannt (Herstellungsort)
- Votivbild: Hl. Vinzenz Ferrer, schmerzhafte Muttergottes, Votantunbekannt (Herstellungsort)
- Votivbild: Kreuzigungsgruppe von Fendels, Votant auf Betschemelunbekannt (Herstellungsort)
- Votivbild: Christus am Kreuz, kniende Votantinunbekannt (Herstellungsort)
- Andachtsbild: Leogang (Pinzgau, Salzburg)Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)
- Andachtsbild: Maria Rehkogel (Mürztal, Steiermark)Marianisches gnaden bild am Rech=Kogl, in Mertz Thal Unter der haupt Pfarr S. Lorentzen in Steyermark.Graz (Verlagsort)
- Gebetszettel: Graz, Nepomukkapelle (Steiermark)Abbildung des h. Johann v. Nep mit der Wunder-Lielie in der Neugasse, Murvorstadt in Gratz.Graz (Verlagsort)