3379 Titel für Engel <Motiv>
3379 Titel für Engel <Motiv>
Hinterglasriss: Maria in der Hoffnung
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Maria mit Kind und Rosenkränzen
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Maria von der immerwährenden Hilfe
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Maria Waldenstein bei Gmünd, Niederösterreich
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Montranz über zwei Engeln
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Montranz über zwei Engeln
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Montranz zwischen zwei Engeln
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Montranz zwischen zwei Engeln
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Pietà
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Pietà
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Pietà flankiert von Engeln
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Rast der Hl. Familie auf der Flucht nach Ägypten
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Rosenkranzmadonna
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Sakrament der Beichte
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Sakrament der Taufe
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Sakrament der Taufe
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Skapuliermadonna
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: zwei Engel mit Inschrift
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: zwei Engel mit Inschrift
unbekannt (Herstellungsort)Liedflugblatt: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Von dem Ursprung des mirakulosen Gnadenbildes Maria am heiligen Berg Luschari in Ober-Kärnten.Villach (Druckort)Andachtsbild: Wien 7., Pfarrkirche St. Laurenz am Schottenfeld (Schottenfelderkirche)
HOCHALTAR der Pfarrkirche zu St. Laurenz am Schottenfelde in WIEN 1827.Wien (Herstellungsort)Gebetszettel: Lengau, Wallfahrtskirche Heiligenstatt (Innviertel, Oberösterreich)
Die Mutter Gottes zu H. Statt.Salzburg (Stadt) (Druckort)Gebetszettel: Mariapfarr (Lungau, Salzburg)
Ein sehr anmüthiges Gebeth von dem uralten Bildniß unsers gekreuzigten Heilandes Christi Jesu, in dem uralten marianischen Gotteshaus zu Maria-Pfarr in Lungau. // Das Uralte und blutige Bildniß des gekreitzigten Heilandes zu Maria Pfarr in Lungau.Salzburg (Stadt) (Druckort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Die heil. Mutter der Dienenden bey St. Stephan in WienWien (Herstellungsort Vorlage)Beichtzettel: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Beichtzettel: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Beichtzettel: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 13., Pfarrkirche Maria Geburt in Hietzing
Wahre Abbildung des Gnadenbildes St. Maria Hietzing // Gebeth zur heiligen Mutter Gottes Maria Hietzing.Wien (Herstellungsort)Beichtzettel: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Gnadenbild, kniender Votant mit brennendem Herz
unbekannt (Herstellungsort)