162 Titel für Schmerzensmutter
162 Titel für Schmerzensmutter
Gebetszettel: Brunn am Gebirge (Niederösterreich)
Gebet vor dem Bildniße der schmerzhaften Mutter Gottes aus Granada, welches in der Pfarrkirche zu Brunn am Gebirge andächtig verehret wird.Wien (Druckort)Weihwasserbecken: Gekreuzigter
Gmunden (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Minoritenkirche
MATER DOLOROSA.Wien (Herstellungsort Vorlage)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes in der Elsbethenkapelle, Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes in der Elsbethenkapelle, Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes in der Elsbethenkapelle, Votantenpaar
unbekannt (Herstellungsort)Gebetsheft mit Kupferstich: Bruck an der Leitha, Spittelwaldkapelle (Niederösterreich)
Litaney zur schmerzhaften Mutter Maria in der Wald-Kapelle bey Bruck an der Leytha, nebst einem Gebethe eigenen Geistes-Betrübnissen und Herzens-Nöthen andächtig zu sprechen.Wien (Druckort)Gebetszettel: Mariengebet mit Mater Dolorosa-Darstellung
Andachts=Uebung zu der schmerzhaften Mutter Gottes Maria am Schmerzen=Freytage.Wien (Druckort)Birnkrug: Schmerzensmutter Maria
Gmunden (Herstellungsort)Schale mit Deckel: Religion, Politik
Gmunden (Herstellungsort)Andachtsbild: Mater Dolorosa (Maria vom Herzen)
Wien (Druckort)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes in der Elsbethenkapelle, Votantin mit Wickelkind
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes in der Elsbethenkapelle, Votantin
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes in der Elsbethenkapelle, Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes in der Elsbethenkapelle, Votantenfamilie
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes in der Elsbethenkapelle, Votantenpaar mit Kind in Wiege
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Mater Dolorosa (Pietà)
Die schmerzh: Mutter.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Ulrichsbichl bei Amlach, Kapelle am Ulrichsberg (Osttirol)
St. Maria von Leidenthalunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Bruck an der Leitha, Spittelwaldkapelle (Niederösterreich)
Abbildung der schmerzhaften Mutter Gottes in der Wald Kappele bey Bruck an der Leytha.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Jeutendorf bei Böheimkirchen (Niederösterreich)
Wahre Abbildung der Schmertzhafften Mutter unter der Obsorg der P.P. Serviten zu Jeidendorff.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Jeutendorf bei Böheimkirchen (Niederösterreich)
Wahre Abbildung der Schmertzhafften Mutter unter der Obsorg der P.P. Serviten zu Jeidendorff.WienAndachtsbild: Mater Dolorosa
Einsiedeln (Verlagsort)Andachtsbild: Mater Dolorosa
Die Schmerzen so der Sohn gelidten, hat der Mutter=Herz durch schniden.Graz (Druckort)Andachtsbild: Osterwitz (Deutschlandsberg, Steiermark)
Gnaden Bild Maria Osterwitz, welches in der Pfarre Osterwitz ob Landsberg in Untersteiermark schon durch 800 Jahre andächtig verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Bruck an der Leitha, Spittelwaldkapelle (Niederösterreich)
Abbildung der schmerzhaften Mutter Gottes in der Pfarkirche zu Bruck an der Leytha.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Bruck an der Leitha, Spittelwaldkapelle (Niederösterreich)
Abbildung der schmerzhaften Mutter Gottes in der Waldkapelle bey Bruck an der Leitha.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)