396 Titel für Pilgerin
396 Titel für Pilgerin
Andachtsbild: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Pötsch, welches im Jahre 1606 vom 4 Novem. bis 8 Decem. häufige Zähren verg[os]sen hat.Linz (Druckort)Andachtsbild: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Pötsch, welches im Jahre 1606 vom 4 Novem. bis 8 Decem. häufige Zähren vergossen hat.Linz (Druckort)Gebetszettel: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
recto: S. Maria von Pötsch, wird verehret beim heiligen Wasser, nächst Langhalsen, Pfarre Altenfelden /// verso: Wahre Abbildung S. Maria von Pötsch, wird verehret beim heiligen Wasser nächst Langhalsen, Pfarre Altenfelden.Linz (Verlagsort)Gebetszettel: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
S. Maria von Pötsch, wird verehret beim heiligen Wasser, nächst Langhalsen, Pfarre AltenfeldenLinz (Verlagsort)Gebetszettel: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
S. Maria von Pötsch, wird verehret beim heiligen Wasser, nächst Langhalsen, Pfarre Altenfelden.Linz (Verlagsort)Gebetszettel: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Pötsch, welches im Jahre 1606 vom 4 Novem. bis 8 Decem. häufige Zähren vergossen hat.Linz (Verlagsort)Gebetszettel: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Pötsch, welches im Jahre 1606 vom 4. Novem: bis 8. Decemb: häufige Zähren vergossen hat.Linz (Druckort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Mariazell (Steiermark)
verso: Andenken an St. Maria-Zell.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Rast bei Helfenberg (Mühlviertel, Oberösterreich)
Maria Rast b. Helfenberg.Linz (Verlagsort)Andachtsbild: St. Erhard, Pfarrkirche St. Erhard in der Breitenau (Steiermark)
H. Erhard Lebens Frister u. wunderbahrer Patron in Fiebern u. Augenschmerzen u. andern Krankheiten, so in der Breiten-Au verehrt wird.Graz (Herstellungsort)Gebetszettel: Mariazell (Steiermark)
Geistlicher Marienbrief oder frommes Andenken von der Wallfahrt Maria Zell.Graz (Verlagsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Stuttgart (Verlagsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Andenken an M: EnzersdorfStuttgart (Verlagsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Gnadenbild und Kirche in Maria Enzersdorf.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Mariazell (Steiermark)
verso: Gnadenaltar Maria Zellunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Wallfahrtskirche Maria Schauersberg (Thalheim bei Wels, Oberösterreich)
Heil: Maria zu SchauersbergWels (Druckort)Andachtsbild mit Spitzenrand: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
Heilige Maria und Kirche Drei Eichen bei Horn.Stuttgart (Verlagsort)Andachtsbild mit Stanzspitze: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
St. Maria in drei Eichen.Trutnov (Verlagsort)Andachtsbild mit Stanzspitzenrand: Leobersdorf (Bezirk Baden, Niederösterreich)
St. Maria zum heilsamen Brunnen.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit Stanzspitzenrand: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
Marienbild und Kirche Drei Eichen, bei Horn.Nürnberg (Herstellungsort)Andachtsbild: Leobersdorf (Bezirk Baden, Niederösterreich)
St. Maria zum heilsamen Brunnen.Leobersdorf (Verlagsort)Andachtsbild: Leobersdorf (Bezirk Baden, Niederösterreich)
St. Maria zum heilsamen Brunnen.Leobersdorf (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
Heil. Maria - Kirche Drei Eichen.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
Heilige Maria und Kirche Drei Eichen bei Horn.Stuttgart (Herstellungsort)