143 Titel für Kerze
143 Titel für Kerze
Steilrandschüssel mit Reifdekor: Hl. Blasius
Gmunden (Herstellungsort)Votivbild: Krankensalbung, Christus am Kreuz
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Grab Christi
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Grab Christi
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Grab Christi
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Grab Christi
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Blasius
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: religiöse Motive mit Pietà vom Typus Maria Taferl
unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Die heil. Mutter der Dienenden bey St. Stephan in WienWien (Herstellungsort Vorlage)Memento-mori-Klappbrief
Ein Brief an mich und Dich ist cito abzugeben. Das Porto ist gering, nimm ihn begierig an. Der Inhalt zielt auf Dich auf mich und Jedermann. Der Ort wohin er soll, der ist und heißt: O Herz merk's ebenunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild aus Zinnfolie: Maria Lanzendorf (Niederösterreich)
Erinnere dich und beth für michunbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Graz, Nepomukkapelle (Steiermark)
Abbildung des h. Johann v. Nep mit der Wunder-Lielie in der Neugasse, Murvorstadt in Gratz.Graz (Verlagsort)Wallfahrtsbild
Der Erlöser. // Nehmen Sie von mir was ich habe, // Es ist eine schöne Wallfahrts-Gabe.Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Graz, Nepomukkapelle (Steiermark)
Abbildung des h. Johann v. N. in der Neugasse, Murvorstadt in Gratz, mit der wunderbaren Lielie welche sich seit dem Frohnleichnahmsfest in seiner Hand befindet, jetzt aber schon ganz verdürt war und nun abermals von neuen zu grünen angefangen hat. 1848 Monat August.Graz (Verlagsort)Gebetszettel: Dornau bei Altenmarkt an der Triesting (Niederösterreich)
GNADENKIRCHE ZU DORNAU.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Hl. Peregrinus Laziosi
Gebet zu dem heiligen Peregrinus in den schmerzlichen Leiden kranker Füße.unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Grab Christi
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
St. MARIA ZELL. // ANDENKEN AN DAS 700 JÆHRIGE JUBILEUM ANNO 1857.Königgrätz (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Andenken an Maria Enzersdorf. Hochaltar.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Andenken an Maria Enzersdorf. Hochaltar.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Heil der Kranken bitt für uns!Innsbruck (Verlagsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Abbildung des Altars zu M: Enzersdorf.Stuttgart (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Abbildung des Altars zu M: Enzersdorf.Stuttgart (Verlagsort)Sterbeandenken
Weinet nicht, das Mägdlein ist nicht todt, sondern es schläft nur.Salzburg (Stadt) (Druckort)