137 Titel für Buch
137 Titel für Buch
Bienenstockstirnbrett: Szene vom Sterben
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Bischof (Heiliger)
unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Trachtenbild, Chiomonte, Piemont, Italien
Costuma Val Riparia ChiomonteChiomonte (Aufnahmeort)Fotografie eines Andachtsbildes: Hl. Paulus, Apostel
WEIN-MUSEUM KREMSunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Figur: Arzt, schreitend, mit Halskrause, Spitzhut und Buch
Medicus mit Buch [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Mädchen beim Lesen
Kleines Mädchen mit Buch [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Gluttöter mit Miniatur: Mönch mit Buch
Eremit, Gluttöter [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfiguren: Herodes und Königin, Gastein, Salzburg
Kötschachdorf (Bad Gastein) (Herstellungsort)Tuschzeichnung: Perchtenzugfigur: Herodes und Königin, Gastein, Salzburg
Kötschachdorf (Bad Gastein) (Herstellungsort)Ikone: Hl. Petar Cetinjski
unbekannt (Herstellungsort)Nachbildung einer Ikone: Hl. Barnabas
unbekannt (Herstellungsort)Nachbildung einer Ikone: Hl. Petar Cetinjski
unbekannt (Herstellungsort)Ikone: Hl. Andreas Apostel
unbekannt (Herstellungsort)Ikone: Hl. Apostel Andreas
unbekannt (Herstellungsort)Ikone: Hl. Boris und Hl. Gleb
unbekannt (Herstellungsort)Ikone: Hl. Johannes Chrysostomus
unbekannt (Herstellungsort)Ikone: Hl. Vasilije Ostroški
unbekannt (Herstellungsort)Nachbildung einer Ikone: Hl. Basilius der Große
unbekannt (Herstellungsort)Bienenkastenbrett: lesende Frau mit Kopftuch
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Matthäus
unbekannt (Herstellungsort)Diapositiv: Montafoner Frauentracht, Bartholomäberg
Wien (Aufnahmeort)Negativ: Bauer mit Wetterfleck, Tirol
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Frauen in Salzburgertracht, Salzburg
Salzburg (Bundesland) (Aufnahmeort)Negativ: Holzlaterne und Holzbücher für Milchabtausch, Valchava, Münstertal, Schweiz
Valchava (Aufnahmeort)Negativ: Montafoner Mädchentracht ("Kranzjungfer"), Vorarlberg
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Paar in bürgerlicher Tracht, Niederösterreich
[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Negativ: Paar in reicher Bürgerstracht um 1830
Wien 8. (Aufnahmeort)Negativ: Papierfabrik Amatruda, Valle dei Mulini, Amalfi, Italien
Italienische Filme. Umgebung von Wien.Amalfi (Aufnahmeort)Negativ: St. Pöltner Krippenspiel, Heilige Drei Könige
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Trachten aus Baden bei Wien
Wien 8. (Aufnahmeort)