66 Titel für Rothirsch
66 Titel für Rothirsch
Andachtsbild: Hl. Florentius von Straßburg
S. FLORENTIUS EX EREM. ABB. ET EP. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Humbert von Maroilles
S. HUMBERTUS ABB. MARICOL. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Kolumban der Jüngere
S. COLUMBANUS MULTARUM PROVINC. APLUS. O. S. B.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Sehnsucht nach Gott (Christus als Lebensquell)
Quemadmodum desiderat cervus ad fontes aquarum; ita desiderat anima mea ad te deus.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Herzogenburg, Stiftskirche (Niederösterreich)
Andächtige Gnaden-Bildnuß der Seeligsten Mutter Gottes, welche in der Stiftkirchen der Regulierten Chorherrn zu Herzogenburg, als eine Hülf der irrenden v. A. 1680 verehret wird und den 3. Nov. 1771 in den neu errichteten Marmorsteinernen Altar ist übertragen worden.Wien (Herstellungsort Vorlage)Pulverhorn
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Rehkogel in Frauenberg (St. Marein im Mürztal, Steiermark)
Wahre abbildung Mariæ am Rehkogel in Mörtzthall.Graz (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 6., Pfarrkirche Gumpendorf (St. Ägyd)
S. Maria Feüer // So verehret wird in der Pfarrkirchen zu Gumpendorff.Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Bad Gastein, Pfarrkirche Hll. Primus und Felizian (Pongau, Salzburg)
Die H. H: Zweÿ Brüder u: Martÿrer Primus et Felicianus // Inwohner u: Patronen des Gasteiner Bads.Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Sel. Thomas Bellaci (Thomas von Florenz)
Der Seelige Bruder Thomas von Florenz des Ordens deren Mindern Brüdern welcher in Jahr 1447. den 31 Octob. zu Reate in Ruhm der Heiligkeit gestorben und allda in der Kirchen beÿ denen Konventualväter mit villen Wunderzeichen glanzet dessen Uralte öffentliche Verehrung als einen Seeligen Seine Päbst Heiligkeit Klemens XIV durch ein Apostolischē Brief 1771 bestätigt hat.Wien (Herstellungsort)Holzfigur: Jäger
Schwaben (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hirsch
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Jäger schießt auf Hirsch
Lammertal (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Leichenzug eines Jägers
Krain (Herstellungsort)Schnupftabakdose
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Genoveva
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Genoveva
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Genoveva
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Leogang (Pinzgau, Salzburg)
Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Andachtsbild: Burg Freundsberg bei Schwaz, Schlosskapelle (Tirol)
Schloß Freundsberg bei Schwaz in Tirol.Innsbruck (Druckort)Bienenstockstirnbrett: musizierende Waldtiere
Krain (Herstellungsort)Andachtsbild: Leogang (Pinzgau, Salzburg)
Andenken an die erste Säkulums-Feÿer in der Vikariats-Kirche zum heiligen Leonhard in Leognag am 8. 9. und 10. Oktober 1854.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Andachtsbild: Leogang (Pinzgau, Salzburg)
Abbildung der Maria vom guten Rath in der Pfarrkirche zu LeogangInnsbruck (Herstellungsort)Beichtzettel: Graz, Domkirche zum Hl. Ägidius (Steiermark)
S. Aegydi, urb. Græc. patrone! ora pro nobis.unbekannt (Herstellungsort)