2006 Themen 2006 ThemenFilter
zu den Filteroptionen2006 Themen
2006 Themen
Filter
Fotografie eines Ölbildes auf Blech: Hl. Kümmernis (abgebildetes Objekt ÖMV/30.140)
unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Das letzte Abendmahl
Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Vitalis von Salzburg (aus: Bavaria sancta, Band 2)
S. VITALIS POT. SALISBVRG. SVCCESSOR. S. RVPERTI.München (Verlagsort)Andachtsbild (Missionsandenken): Maria Trost bei Graz (Steiermark)
Andenken an die heilige Mission für Maria Trost u. St. Veit. 1852.unbekannt (Herstellungsort)Aquarell: Stubeninterieur und Kind auf Ofenbank, Kals, Osttirol
Osttirol (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachtendarstellungen aus Krakau (Kraków)
Fryzy KrakowskieWarszawa (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in der Tracht der ersten "Kranzljungfer" bei der Hochzeit, St. Christina in Gröden, Südtirol
St. Christina in Gröden (Herstellungsort)Kettfaden
Kettenfaden / KettgarnKiefer <Gattung>
PinusAlbumseite: "Gebirgs Gegend von Tatra"
In: Album: Fotografien der Mitglieder des Galizischen Landtags mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Kind
Kindheit / Kindesalter / Kindschaft / KinderVerwendet für das 1.-12. Lebensjahr sowie unabhängig vom Alter für das Verhältnis zu den Eltern; mit einzelnen Berufsgruppen wird i.d.R. kein Kompositum gebildet, z.B. SWW Missionar ; Kind.Andachtsbild: Das letzte Abendmahl
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Simon von Kyrene hilft Jesus das Kreuz tragen (5. Kreuzwegstation)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Schutzengel mit Kind
Antwerpen (Verlagsort)Kinderreim
KinderversHeañzische Kinderreime
[Wien] : [Verl. des Vereines für Österr. Volkskunde], 1900Kinderspiel
Kind / Spiel / KinderspieleDas Kinderspielbild von Pieter Bruegel d. Ä. (1560)
eine volkskundliche UntersuchungWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1957Kinder- und Jugendspiele aus Niederösterreich
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1980Das Kinderspielbild von Pieter Bruegel d. Ä. (1560)
eine volkskundliche UntersuchungWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1998Die Darstellung von Kinderspielzeug und Kinderspiel in der griechischen Kunst
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1977Negativ: Lichtermeer 1993, brennende Kerzen auf dem Kaiser-Franz-Denkmal, In der Burg im Areal der Hofburg, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., In der Burg (Aufnahmeort)Positiv: Lichtermeer 1993, Demonstrierende mit Kinderwagen, Heldenplatz, Wien
In: Album: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Heldenplatz (Aufnahmeort)Positiv: Lichtermeer 1993, brennende Kerzen auf dem Kaiser-Franz-Denkmal, In der Burg im Areal der Hofburg, Wien
In: Album: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., In der Burg (Aufnahmeort)Kirchenbau
Gotteshaus / Kirche <Gebäude> / Kirchengebäude / Kirchenraum / Kirchen <Gebäude>Andachtsbild: Hl. Erhard von Regensburg tauft die Hl. Ottilie (aus: Bavaria sancta, Band 1)
S. ERHARDVS EPISCOPVS RATISBON.München (Verlagsort)Andachtsbild: Christus als Kreuträger weist den Menschen den Weg in den Himmel
Gehe durch die enge Pforten, welche Euch auf schmalem Steg, führt zum rechten Himmelsweg. Sehet Euren JESUSM dorten. Gehet, folget seinen Worten.Nürnberg (Herstellungsort)Kirchenbesuch
Gottesdienstbesuch / KirchgangPositiv: Personen vor der Kirche in Lukvytsya, Galizien
In Preslup-Lukwa bei der Kirche.Lukvytsya (Aufnahmeort)Positiv: Personen vor der Kirche in Lukvytsya, Galizien
In Preslup-Lukwa bei der Kirche.Lukvytsya (Aufnahmeort)Kirchenfahne
ProzessionsfahneBei Prozessionen der katholischen Kirche und der Ostkirche verwendete Fahnen, Fahnentuch i.d.R. mit religiösen Emblemen und Bildern geschmückt.Andachtsbild: Hl. Veronika über der Hl. Franziska und dem Hl. Jakob
H. Veronika. // St. Franziska. // St. Jakob.Praha (Verlagsort)Andachtsbild: Hall in Tirol, Pestfriedhof
Christus auf dem best freithof negst Hall in Tirol Welcher von 1813 verehret wirt.unbekannt (Herstellungsort)Positiv: Prozession zu Mariä Himmelfahrt, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Positiv: Georg Strobl als Jagdpercht, St. Johann im Pongau, Salzburg
"Jagdpercht" in St. JohannSt. Johann im Pongau (Aufnahmeort)Positiv: Glockenturm der Guild Chapel of the Holy Cross, Stratford-upon-Avon, England, Vereinigtes Königreich
Stratford-Upon-Avon (Aufnahmeort)Positiv: Tintern Abbey, Klosterruine, Wye Walley, Wales, Vereinigtes Königreich
Tintern (Aufnahmeort)Kirchengestühl
Kirchgestühl / Gestühl <Kirche>Fotografie eines Andachtsbildes: Sonntagberg (Niederösterreich)
Innere Ansicht der Kirche am Sontagberge.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Negativ: Kirchenportal St. Georgen am Leithagebirge, Burgenland
Sankt Georgen am Leithagebirge (Aufnahmeort)Kirchliche Eheschließung
Kirchliche TrauungNegativ: Höhensiedlung bei Novi
[Novi Vinodolski?] (Aufnahmeort)Negativ: Dorfplatz, St. Georgen am Leithagebirge, Burgenland
Sankt Georgen am Leithagebirge (Aufnahmeort)Negativ: Scheunenreihe, Purbach, Burgenland
Scheunenreihe in PurbachPurbach am Neusiedlersee (Aufnahmeort)Negativ: Lichtermeer 1993, Stephansdom, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Stephansplatz (Aufnahmeort)Andachtsbild: Klein Schwadowitz (Malé Svatoňovice, Tschechien)
S. MARIA SVATONOVICENSIS A.N:Böhmen (Herstellungsort)Klarinette
Klar / clBienenstockstirnbrett: Militärmusik
unbekannt (Herstellungsort)Mechanisches Welttheater
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Trommelweiber beim Faschingsumzug, Bad Aussee, Steiermark
Aussee (Aufnahmeort)Klassifikation
Klassifizierung / Klassenbildung / KlassifikationssystemAnordnung von Begriffen nach Klassen, Klassenbildung.Internationale volkskundliche Bibliographie
Systematik und Datenbanken ; Papiere der 5. Tagung der Arbeitsgruppe für die Internationale Volkskundliche Bibliographie (IVB) vom 8. bis 10. September 1994 in Petronell-Carnuntum (Niederösterreich) und Kittsee (Burgenland)Wien : Selbstverl. d. Vereins für Volkskunde, 1996Türschloss
unbekannt (Herstellungsort)Kleid
Kleider <Damenoberbekleidung> / DamenkleidLichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Tullnerboden, Niederösterreich
XIX. NIEDER-OSTERREICH TULLNERBODENWien (Aufnahmeort)Bleistiftzeichnung: Mädchen aus Friedrichfeld bei Stalinow, Ukraine
Friedrichfeld bei Stalinow (Herstellungsort)Figur: Frau mit Kind auf dem Schoß
Mutter mit Kind, sitzend [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Kleidung
Bekleidung / Kleidungsverhalten / Kleider / Outfit / Kostüm <Kleidung>Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark)
DEIPARA CELLENSIS STYRIÆ MIRACVLOSA[Flandern?] (Druckort)Andachtsbild: Hl. Vitalis von Salzburg (aus: Bavaria sancta, Band 2)
S. VITALIS POT. SALISBVRG. SVCCESSOR. S. RVPERTI.München (Verlagsort)Kleines Andachtsbild
Heiligenbildchen / WallfahrtsbildchenFotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Himmelpfortkloster
Das Gnadenbilt Mariä in dem Jungfrauen Closter beÿ der Himmelportten in Wienn.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Radmers (Bezirk Leoben, Steiermark)
Warhaffte Abbildung des wunderthättigen H. Antonÿ von PADUA in der Rädmer 1172.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes (Bruderschaftl): Fischamend (Niederösterreich)
Welt Berühmtes Gnaden Bild Mariæ hilff zu passau denen Sodalen der Danckh Bruederschaft zu Fischament Verehrt 1697unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Kleinkind
Frühe Kindheit / Kind <1-6 Jahre> / KleinkinderAndachtsbild auf gestanztem Spitzengrund: Hl. Antonius von Padua
ST. ANTOINE DE PADOUEParis (Verlagsort)Votivbild: Hl. Felix, Mann neben Wöchnerin im Kindbett
unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Ägypten: Gruppenporträt Wasserträger und Kind
Kairo (Verlagsort)Diapositiv: Pointe du Raz. Menhir, Bretagne, Frankreich
3499. La POINTE DU RAZ Le MenhirBretagne (Region) (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Wochenbettvorhänge aus Böhmen und Mähren
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Klöppelspitzen, Böhmerwald
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Klöppelspitze und Kragen, Böhmerwald
Wien (Aufnahmeort)