1953 Themen 1953 ThemenFilter
zu den Filteroptionen1953 Themen
1953 Themen
Filter
Firmzettel mit Gebet
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Sakrament der Firmung
unbekannt (Herstellungsort)Positiv: Firmpaten mit Patenkind, Oberösterreich
Urfahr bei Linz (Aufnahmeort)Fische
Pisces / FischVolkskunst im Zeichen der Fische
Ausstellung im Prämonstratenserstift Geras ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museum für Volkskunde, 1976Andachtsbild: St. Ulrich am Pillersee (Tirol)
S. UDALRICUS EP: AUG: PATRONUS ECCLE: // SIÆ PAROCHIALIS IN PILLERSEE.unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Fischerhütte am oberen Bosporus, Konstantinopel, Türkei
65 CONSTANTINOPLE. Guérites de Pêcheurs au Haut BosphoreIstanbul (Aufnahmeort)Negativ: Reproduktion, Polnische Landleute aus der Gegend von Pinsk
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Fischerei
Berufsfischerei / FischereiwesenFang, Züchtung und Aufzucht z.B. von FischAndachtsbild: Hl. Maglorius von Dol
S. MAGLORIUS ABB. ET ARCHIEP. DOLENS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Birnkrug mit Zinnmontierung: Seelandschaft, Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Birnkrug: Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Fischerstechen
SchifferstechenWettkampf zwischen zwei Mannschaften, die meist versuchen, sich gegenseitig von Booten aus mit langen Stangen ins Wasser zu stoßen. Urspr. Zunftveranstaltung der Fischer und Schiffer.Negativ: Fischerstechen, Stich von 1671, Reproduktion
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Fischfanggerät
FischereigerätFlagge
FlaggenPositiv: Nationalitätengruppe "Tirol" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
XXI. NATIONALITÆTEN-GRUPPEN. TIROLIn: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Aufnahmeort)Digitale Fotografie: Impressionen während der Coronapandemie März bis Juni 2020
Wien 11. (Aufnahmeort)Andachtsbild: Sel. Eusebius von Gran
B. EUSEBIUS Eremitarum Paulinorum in Caenobia Collector.Augsburg (Verlagsort)Hinterglasriss: religiöse Motive mit Pietà vom Typus Maria Taferl
unbekannt (Herstellungsort)Flammendes Herz <Symbol>
Herz mit darüber schwebender Flamme; Symbol für religiösen Eifer, Frömmigkeit und Hingabe.Andachtsbild: Hl. Gertrud "die Große" von Helfta
S. GERTRUDIS ABBAT. ELPED. ORD. S. BENED.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wilten, Wallfahrtsbasilika Wilten (Innsbruck-Wilten, Tirol)
Bildnuß der Unbefleckten Empfängnuß Mutter zu Wilthen.Augsburg (Herstellungsort)