2006 Themen 2006 ThemenFilter
zu den Filteroptionen2006 Themen
2006 Themen
Filter
Leichenzug
Trauerzug / Trauergeleit / Trauerprozession / LeichenprozessionBienenstockstirnbrett: Leichenzug eines Jägers
Krain (Herstellungsort)Positiv: drei Mädchen bei einem Trauerzug in Oberthemenau, Mähren
Oberthemenau (Aufnahmeort)Positiv: Begräbnis in Beresów, Galizien
Berezow (Aufnahmeort)Andachtsbild: Hl. Emmeram von Regensburg
S. EM̅ERAMUS M. EPS. RATISBON. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Frohnleiten bei Graz (Steiermark)
Wahre Abbildung der schmerzhaften Mutter beÿ denen P.P. Serviten zu Frauleitenunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Ursprung des Wunderthätigen Gnadenbild Maria Tafferl.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Graz, Minoritenklosterkirche Mariahilf (Steiermark)
Die Gnadenreiche und Wunderthätige Mutter Mariæ Hilff beÿ denen W:W: E:E: P:P: Minoriten zu Gräz, wo täglich vollkom̅ener Ablas zu gewin̅en ist.Augsburg (Herstellungsort)Leuchte
Beleuchtungskörper / Lampe <Leuchte>Gerät zur Aufnahme und zum Betrieb künstlicher LichtquellenDiapositiv: eiserne Beleuchtungs- und Herdgeräte, baskisch
Eisernes Herdgerät (Baskisch)[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Lampen, Leuchter, Licht /
1 : Lampen, Leuchter, LichtKatalogÖsterreichisches Museum für VolkskundeWien, 1984Lampen, Leuchter, Licht /
2 : Lampen, Leuchter, LichtKatalogÖsterreichisches Museum für VolkskundeWien, 1991Leuchter
Kerzenhalter / Kerzenleuchter / KerzenständerFotografie eines Ölbildes auf Blech: Hl. Kümmernis (abgebildetes Objekt ÖMV/30.140)
unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Hl. Fennenus von Irland
S. FENNENUS ABB. HYBERNUS ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Libellen
Odonata / Wasserjungfern / LibelleAndachtsbild: Heilige Familie im Weinberg
Antwerpen (Druckort)Birnkrug mit Zinnmontierung: Liebe, Seelandschaft
Gmunden (Herstellungsort)Birnkrug: Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Krug mit Zinnmontierung: Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Volkserotik und Pflanzenwelt /
1 : Volkserotik und Pflanzenwelteine Darstellung alter wie moderner, erotischer und sexueller Gebräuche, Vergleiche, Benennungen, Sprichwörter, Redewendungen, Rätsel, Volkslieder, erotischen Zaubers und Aberglaubens, sexueller Heilkunde, die sich auf Pflanzen beziehenSchultze-Galléra, Siegmar vonHalle a. S. : Hallescher Verl. Trensinger, [ca. 1908]Volkserotik und Pflanzenwelt /
2 : Volkserotik und Pflanzenwelteine Darstellung alter wie moderner, erotischer und sexueller Gebräuche, Vergleiche, Benennungen, Sprichwörter, Redewendungen, Rätsel, Volkslieder, erotischen Zaubers und Aberglaubens, sexueller Heilkunde, die sich auf Pflanzen beziehenSchultze-Galléra, Siegmar vonHalle a. S. : Hallescher Verl. Trensinger, [ca. 1908]Volkserotik und Pflanzenwelt
eine Darstellung alter wie moderner, erotischer und sexueller Gebräuche, Vergleiche, Benennungen, Sprichwörter, Redewendungen, Rätsel, Volkslieder, erotischen Zaubers und Aberglaubens, sexueller Heilkunde, die sich auf Pflanzen beziehenHalle a. S. : Hallescher Verl. TrensingerLied
Sololied / Lieder / Musikalische LyrikTripolitanisch-tunisische Beduinenlieder
Leipzig : Hinrichs, 1894Lilie
LiliumAndachtsbild: Hl. Vitalis von Salzburg (aus: Bavaria sancta, Band 2)
S. VITALIS POT. SALISBVRG. SVCCESSOR. S. RVPERTI.München (Verlagsort)Andachtsbild auf Pergament: Maria mit Kind (Unsere liebe Frau vom Berge Karmel)
MATER DE COR CARMELIAntwerpen (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Emmeram von Regensburg
S. EM̅ERAMUS M. EPS. RATISBON. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Ansichtskarte: SOS Mitmensch
Wir Ausländer fruchten...In: Album: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienKlagenfurt (Aufnahmeort)Andachtsbild: Hl. Beda (Beda Venerabilis)
S. BEDA VENERABILIS ORD. S. BEN. E. D.Augsburg (Herstellungsort)Krug
unbekannt (Herstellungsort)Kleiner Birnkrug: Fauna
Gmunden (Herstellungsort)Kleine Kanne mit Deckel: Flora
Gmunden (Herstellungsort)Lippowaner
Lipowaner / Lipovaner / Lipovener / Lipovany / Lipoveni / Ruşii-LipoveniZweig der Philipponen (russ. Altgläubige) in RumänienPositiv: Lippoveni aus der Bukowina
Bukowina (Aufnahmeort)Andachtsbild: Hl. Angela Merici
S. Angela Brixiana Societ. S. Ursulæ funda: trix migravit ex hac vita A° 1540, 21 MartÿGraz (Herstellungsort)Gebetsheft mit Kupferstich: Bruck an der Leitha, Spittelwaldkapelle (Niederösterreich)
Litaney zur schmerzhaften Mutter Maria in der Wald-Kapelle bey Bruck an der Leytha, nebst einem Gebethe eigenen Geistes-Betrübnissen und Herzens-Nöthen andächtig zu sprechen.Wien (Druckort)Andachtsbild: Pernegg an der Mur, Frauenkirche (Steiermark)
Das uralte Gnadenbild Maria Bärneck in Obersteyermarkunbekannt (Herstellungsort)Literatur
Belletristik / Dichtung <Literatur> / Schöne Literatur / Sprachkunst / WortkunstJudastraditionen
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1977Lithografie
Lithographie / SteindruckNegativ: steirische Lithografie, Reproduktion, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
Steiermark (Aufnahmeort)Positiv: Paar aus der Herrschaft Kunewald bei Zauchtel, Mähren
Mährische Volkstrachten. Prerauer Kreis. Herrschaft Kunvald. Ehepaar. Kuhländler.Wien (Druckort)Positiv: Paar aus der Herrschaft Kunewald bei Zauchtel, Mähren
Mährische Volkstrachten. Prerauer Kreis. Herrschaft Kunvald. Ehepaar. Kuhländler.Wien (Druckort)Ikone: Hl. Pantaleon
unbekannt (Herstellungsort)Ikone: Hl. Pantaleon
unbekannt (Herstellungsort)Figürliche Plastik: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Lorbeerkranz
Lorbeer / KranzKranz aus Lorbeerzweigen.Walzenkrug mit Zinnmontierung: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Emblem mit Schlüssel und Haue
unbekannt (Herstellungsort)Albumseite: Landtaghaus in Lemberg
Apolinaremu Jaworskiemu Prezesowi Koła Posłowie Polscy Do Rady Państwa 1891 rokuIn: Album: Fotografien der Mitglieder des Galizischen Landtags mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Lourdesgrotte
Lourdes-GrotteNach den Marienerscheinungen in Lourdes überall errichtete MariengrottenAndachtsbildt: Falz bei Sulzberg, Falzkapelle mit Lourdes-Grotte (Vorarlberg)
Maria Lourd in der Falz bei Sulzberg Vorarlberg.Innsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Gugging, Lourdesgrotte im Wienerwald (Niederösterreich)
verso: Andenken an die Lourdesgrotte b. Maria Gugging.[Wien?] (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Gugging, Lourdesgrotte im Wienerwald (Niederösterreich)
Andenken an die Lourdesgrotte bei Maria Gugging[Wien?] (Verlagsort)Löwe
Panthera leoArtAndachtsbild: Burg Trautson, Schlosskapelle (Matrei am Brenner, Wipptal, Nordtirol)
S: EUPHEMIA IUNGFR: MART:Augsburg (Druckort)Pulverhorn
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche
Der heil: Kirchen Lehrer HIERONYMUS welcher beÿ denen PP: Franziscanern in Wien̅, als ihrer Kirch Patron den 30. Septembris Jährlich sonders verehret wirdunbekannt (Herstellungsort)Negativ: Haus Striegel mit Lüftlmalerei, Sautens, Tirol
Sautens (Aufnahmeort)Negativ: Lüftlmalerei in Vigo di Fassa, Trentino
Vig im Fassatal (Aufnahmeort)Negativ: Lüftlmalerei "St. Christof" in Vigo di Fassa, Trentino
Vig im Fassatal (Aufnahmeort)Lyrics <Lyrik>
Liedtext <Lyrik> / Songtext <Lyrik> / Liedertext <Lyrik>An anglo-amerikanischen Vorbildern orientierter Liedtext (des 20. u. 21. Jahrh.), mit ästhetischem oft auch gesellschaftskritischem Anspruch, als literarische Gattung behandeltLiedflugblatt: Sonntagberg (Niederösterreich)
Zwey schöne Geistliche Lieder. Von der allerheiligsten Dreyfaltigkeit.unbekannt (Herstellungsort)Liedflugblatt: Wildalpen, Pfarrkirche (Bezirk Liezen, Steiermark)
Das Schmerzhaffte Wunderthätige gnaden bild Maria in thall genant, auf einen hochen gebürg, so den Namen Wildalben fiehret, unweit Maria Zell, gehörig unter das fürstliche Stifft Admont Ordens des H. Vatter Benedict in Obersteÿer marcht ligentunbekannt (Herstellungsort)Liedflugblatt: Sonntagberg (Niederösterreich)
Zwey schöne Geistliche Lieder, zu der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit.Steyr (Druckort)Lyrik
Gedicht <Lyrik> / Poem <Lyrik> / Dichtung <Lyrik> / Poesie / Lyrisches Werk / Lyrikwerk / GedichtwerkAndachtsbild: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
O Gnadenreiche bitt für uns!unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Eisenstadt, Bergkirche (Burgenland)
unbekannt (Herstellungsort)Gedicht mit Erinnerungsstempel von der Bürger-Alpe bei Mariazell
Trost in grüner Waldeseinsamkeit!unbekannt (Herstellungsort)Madonna im Ährenkleid
Ährenkleidmadonna / Maria im ÄhrenkleidAndachtsbild auf Seide: Budweis (České Budějovice, Tschechien)
MARIA ROSA MYSTICAunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Straßengel, Wallfahrtskirche Maria Straßengel (Steiermark)
Wunderthätige Marianische Gnaden Mutter zu Maria Straß Engl.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Straßengel, Wallfahrtskirche Maria Straßengel (Steiermark)
St. Maria Straßengel.Praha (Druckort)Magd
Bauernmagd / MägdeMitglied des Gesindes in einem bäuerlichen BetriebFigur: Frau mit Apfelkorb
Linz (Herstellungsort)Figur: Frau mit Kanne
Magd mit Krug [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9.Figur: Frau mit Kanne
Magd mit Krug [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Magyaren
Madjaren / Ungarn <Volk> / Ungarn <Volksgruppe>Positiv: Personen aus Hadikfalva, Bukowina
Dornești (Aufnahmeort)Maibaum
Mai / MaibaumNegativ: Wanderversammlung des Vereins für österreichische Volkskunde, Maibaum in Gloggnitz, Reproduktion, Niederösterreich
Gloggnitz (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Streit um den Maibaum (Bäuerin und Kind), Gloggnitz, Niederösterreich
Gloggnitz (Aufnahmeort Vorlage)Maiglöckchen
Convallaria / Convallaria majalisBirnkrug: Architektur
Gmunden (Herstellungsort)Andachtsbild (Ablasszettel): Mariazell (Steiermark)
recto: St. Maria Zell. // Von der Wohlfahrt zu Angedenken // Will ich Ihnen dieß Bildchen schenken.Graz (Verlagsort)Andachtsbild (Ablasszettel): Mariazell (Steiermark)
recto: P. Maria Cellenská. // Dárek nejlepší který já mám s upřimnou radosti přinášim Vám.unbekannt (Herstellungsort)Mais
Zea mays / MaispflanzeAnsichtskarte: Ägypten: Maisdreschen von Hand
Kairo (Verlagsort)Positiv: Hütte mit Maisfeld in Kosmatsch, Galizien
Kosmatsch (Kossiw) (Aufnahmeort)Negativ: Figur aus getrocknetem Maisblatt
[Steiermark (Regionen, Gebiete, Landschaften)?] (Herstellungsort)