483 Themen 483 ThemenFilter3
zu den Filteroptionen483 Themen
483 Themen
Filter
3
Votivbild: Pietà über Votantin mit Kindern
unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines gespickelten Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
S. MARIA ZELL. // Sie hilfft zu Wasser und zu Land, sie gehet allen an die Hand.München (Herstellungsort Vorlage)Votivbild: Pietà über Brunnenbecken, Votantin in Betstuhl
unbekannt (Herstellungsort)Bett
BettenBruderschaftszettel: Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
JESU und MARIA Leiden // Helff mir seelig abzuscheiden!unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Chrysanth, Kind neben Krankenbett einer Frau, kniender Votant
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Bad Deutsch-Altenburg, Bruderschaftskapelle (Niederösterreich)
Die Schmertzhaffte Mutter Gottes in der Hertz MARIÆ Bruderschaffts Capellen zu Teutsch-Altenburg.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Pinggau, Wallfahrtskirche Maria Hasel (Steiermark)
Maria Hasel in der Pingau.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Pinggau, Wallfahrtskirche Maria Hasel (Steiermark)
Maria Hasel in der Pingau.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: vierteiliges Blatt mit christlicher Symbolik
Glaub recht an deinen Gott sein wort ist honig süss kanst du der Seeligkeit getrösten dich, gewieß.Augsburg (Druckort)Bienenstockbrettchen
BienenbrettchenNegativ: Bienenstockstirnbretter, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Bienenstockstirnbretter, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Bienenstockstirnbrett Altweibermühle, Reproduktion, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Bild
Unbewegtes Bild in zweidimensionaler Darstellung (RDA AH-007).Diapositiv: Gebetsnische "Mihrab", Albanien
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Bettverschläge in einer Stallwohnung, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Andachtsbild: St. Wolfgang im Salzkammergut, Pfarrkirche (Oberösterreich)
S. WOLFGANGVS Miraculis clarus in alpibus Abernseensibus.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Ansichtskarte mit Andachtsbild: St. Veit am Vogau (Bezirk Leibnitz, Steiermark)
Bildniß der gnadenreichen Mutter Gottes zu St. Veit am Vogau.Graz (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Annakirche
S. MARIA MAIOR.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Bildnis
Porträt / PortraitPositiv: Porträt eines jungen Mannes
New York City (Herstellungsort)Albumseite: "Krakau"
In: Album: Fotografien der Mitglieder des Galizischen Landtags mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Albumseite: "Kościuszko Hügel"
In: Album: Fotografien der Mitglieder des Galizischen Landtags mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Bildstock
Betsäule / Heiligenhäuschen / BildstöckeVotivbild: Hl. Dreifaltigkeit, Mönchsheiliger und Fuhrmannsunfall
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Bruck an der Großglocknerstraße (Pinzgau, Salzburg)
Wahre Abbildung des Wunderthätigen gnaden Bilds Mariæ auf dem Eis zu bruck in Pinzgey Lands Salzburg.Augsburg (Verlagsort)Bildteppich
Tapisserie / Wandbehang <Bildteppich> / Wandteppich / Bildwirkerei <Bildteppich>Positiv: Ausstellungsraum, Podhale Ausstellung 1911, Lemberg, Galizien
In: Album: Podhale Ausstellung 1911 in Lemberg, GalizienLviv (Aufnahmeort)Positiv: Ausstellungsraum, Podhale Ausstellung 1911, Lemberg, Galizien
In: Album: Podhale Ausstellung 1911 in Lemberg, GalizienLviv (Aufnahmeort)Positiv: Ausstellungsraum, Podhale Ausstellung 1911, Lemberg, Galizien
In: Album: Podhale Ausstellung 1911 in Lemberg, GalizienLviv (Aufnahmeort)Bischofsstab
Krummstab / AbtsstabKrug mit Zinnmontierung: abstrakter Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Andachtsbild: Graz, Minoritenklosterkirche Mariahilf (Steiermark)
Wahre Abbildung der wundervollen Gnaden Bildnus Maria Hilff beÿ denen W.W.E.E.P.P. Minoriten zu Graz in Steuermarck, allwo alltäglich auf ewige weltzeiten vollkom̅ener Ablaß zu erlangen.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Lankowitz (Bezirk Voitsberg, Steiermark)
Von Dörnern kom ich her // Nach Lankowitz beger.unbekannt (Herstellungsort)Blattwerk
LaubwerkJede aus Blattdarstellungen zusammengesetzte Verzierung.Andachtsbild (Kunstbillet): Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariahilfberg bei Gutenstein (Niederösterreich)
verso: Andenken an St. Maria GutensteinNürnberg (Verlagsort)Blume <Motiv>
Blüte <Motiv>Andachtsbild: Hl. Amalberga von Tamise und Hl. Amalberga von Maubeuge
S. S. AMELBERGÆ, VIRGO ET VIDUA ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Osterei aus Holz
Kuhländchen (Herstellungsort)Branntweinglas
Schnapsglas / LikörglasBienenstockstirnbrett: zankendes Paar
Krain (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in Marketenderinnentracht, Kastelruth, Südtirol
Kastelruth (Herstellungsort)Diapositiv: Frauen in Wipptaler Tracht, Trachtenfestzug 1926, Wien
Wien (Aufnahmeort)Briefmarke
BriefmarkenAutomatenmarken gelten im philatelist. Sinn nicht als Briefmarken, lediglich als PostwertzeichenKrippenmotive auf Briefmarken
Sonderausstellung ; KatalogWien : Selbstverl. des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1986Birnkrug mit Zinnfußreif: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Osterei
unbekannt (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: älterer Mann
unbekannt (Herstellungsort)Brosche
Brustnadel / BusennadelAquarell-Temperabild: Frau aus Thalgau, Salzburg
Thalgau (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in festlicher Wintertracht, St. Ulrich in Gröden, Südtirol
St. Ulrich in Gröden (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Wolfgang im Salzkammergut, Pfarrkirche (Oberösterreich)
S. WOLFGANGVS Miraculis clarus in alpibus Abernseensibus.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Fotografie eines Gebetszettels: Brunnenthal bei Schärding (Oberösterreich)
Ein schönes Gebett zu Maria im Brunnenthal.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Negativ: Lichtermeer 1993, brennende Kerzen auf dem Albrechtsbrunnen, Albertinaplatz, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Albertinaplatz (Aufnahmeort)Positiv: Lichtermeer 1993, brennende Kerzen auf dem Albrechtsbrunnen, Albertinaplatz, Wien
In: Album: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Albertinaplatz (Aufnahmeort)Weihwasserbecken: Hl. Maria
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Hinterglasriss: Brustbild eines Mannes in Uniform und einer Dame
unbekannt (Herstellungsort)Büffet
Anrichte / Kredenz / Speiseschrank / BuffetDiapositiv: Bauernstube aus Ungarn
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Frau Pfeife rauchend, Gößl, Steiermark
Wien (Aufnahmeort)Büste
Schulterbüste / Bildnisbüste / Porträtbüste / BüstenOfenaufsatz: Frau mit Haube
Oberösterreich (Herstellungsort)Siegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Negativ: Dreigesicht, Büste, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Caravacakreuz
Caravaca-KreuzKreuz mit verdoppeltem Querbalken. Ihm wird Schutz vor Pest u. Wetter zugeschriebenDruckbogen für Breverl (Neudruck): Wien 1., Franziskanerkirche
Franciscaner gnadenbild MARIA.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Caravackreuz mit Heiligendarstellungen
unbekannt (Herstellungsort)Schutzzettel: für eine glückliche Sterbestunde und gegen Krankheiten und Epedemien
unbekannt (Herstellungsort)Steilrandschüssel mit Reifdekor: Chinoiserie
Gmunden (Herstellungsort)Christliche Kunst
Kirchliche Kunst / Sakralkunst <Christliche Kunst> / Sakrale Kunst <Christliche Kunst> / Christentum / KunstSammlung religiöse Volkskunst mit der alten Klosterapotheke im ehemaligen Wiener Ursulinenkloster
KatalogWien : im Selbstverlag des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1967Christus als Apotheker
Christusdarstellung / Apotheker <Motiv>Votivbild: Christus als Apotheker und Maria Altötting über betender Frau vor Wegkapelle
unbekannt (Herstellungsort)