194 Themen 194 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen194 Themen
194 Themen
Filter
2
Lebensbaum
Baum des LebensNeue Marksteine
drei Abhandlungen aus dem Gebiete der überlieferungsgebundenen KunstWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1955Lebensbrunnen
Fons pietatis / Fons vitae / GnadenbrunnenAndachtsbild: Christus am Kreuz als Lebensbrunnen
Venite ad me omnes, qui laboratis et onerati estis, et ego reficiam vos.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark) und Hl. Franz Xaver
S Maria Cell // S M: Schatzkam̅er // S: Franciscus Xav:unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Wöchnerin mit Wickelkind, blutvergießender Kruzifixus und milchspendende Maria
unbekannt (Herstellungsort)Legende
Heiligenlegende / Legende / Heiliger / Volkslegende / LegendenAndachtsbild auf Pergament: Sossau (Ortsteil von Straubing, Deutchland)
Wunderbarliche Überführung der Kürchen zu Sossau, sambt dem Heiligen Maria bilt al da so geschehen Ao 1177unbekannt (Herstellungsort)Kleines Andachtsbild auf Pergament: Bogenberg (Deutschland)
S. Maria zu Bogenbergunbekannt (Herstellungsort)Ekasringa Prinz Einhorn aus dem Sanskrit des 65. Gesanges des Avadana Kalpalata des Kashmir-Dichters Kschemendra
Leipzig : Otto Harrassowitz, 1901Lied
Sololied / Lieder / Musikalische LyrikTripolitanisch-tunisische Beduinenlieder
Leipzig : Hinrichs, 1894Krug
unbekannt (Herstellungsort)Kleiner Birnkrug: Fauna
Gmunden (Herstellungsort)Kleine Kanne: Flora
Gmunden (Herstellungsort)Literatur
Belletristik / Dichtung <Literatur> / Schöne Literatur / Sprachkunst / WortkunstJudastraditionen
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1977Lyrics <Lyrik>
Liedtext <Lyrik> / Songtext <Lyrik> / Liedertext <Lyrik>An anglo-amerikanischen Vorbildern orientierter Liedtext (des 20. u. 21. Jahrh.), mit ästhetischem oft auch gesellschaftskritischem Anspruch, als literarische Gattung behandeltLiedflugblatt: Sonntagberg (Niederösterreich)
Zwey schöne Geistliche Lieder. Von der allerheiligsten Dreyfaltigkeit.unbekannt (Herstellungsort)Liedflugblatt: Wildalpen, Pfarrkirche (Bezirk Liezen, Steiermark)
Das Schmerzhaffte Wunderthätige gnaden bild Maria in thall genant, auf einen hochen gebürg, so den Namen Wildalben fiehret, unweit Maria Zell, gehörig unter das fürstliche Stifft Admont Ordens des H. Vatter Benedict in Obersteÿer marcht ligentunbekannt (Herstellungsort)Liedflugblatt: Sonntagberg (Niederösterreich)
Zwey schöne Geistliche Lieder, zu der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit.Steyr (Druckort)Lyrik
Gedicht <Lyrik> / Poem <Lyrik> / Dichtung <Lyrik> / Poesie / Lyrisches Werk / Lyrikwerk / GedichtwerkAndachtsbild: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
O Gnadenreiche bitt für uns!unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Eisenstadt, Bergkirche (Burgenland)
unbekannt (Herstellungsort)Gedicht mit Erinnerungsstempel von der Bürger-Alpe bei Mariazell
Trost in grüner Waldeseinsamkeit!unbekannt (Herstellungsort)Märchen
VolksmärchenZauberschlaf und Entrückung
zur Problematik des Motivs der Jenseitszeit in der VolkserzählungWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1986Studien zum griechischen Märchen
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1992Märchengestalt
Märchenfigur / Märchen / GestaltBienenstockstirnbrett: Rotkäppchen und der Wolf
unbekannt (Herstellungsort)Spiegelrahmen mit Spiegel: Märchenszenen
Spiegel mit Märchenfiguren [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Prinzessin mit Froschkönig
Froschprinzessin [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)