1957 Themen 1957 ThemenFilter3
zu den Filteroptionen1957 Themen
1957 Themen
Filter
3
Glockenblume
CampanulaAndachtsbild (Klappkarte) mit gestanztem Spitzenrand: Maria Taferl (Niederösterreich)
Wohlergehen.Nürnberg (Verlagsort)Glockenstuhl
Gerüst zum Aufhängen von GlockenFederzeichnung: Glockenstuhl, Umsee bei Neulengbach, Wienerwald
Umsee bei Neulengbach (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Hl. Antonius der Einsiedler (der Große, der Eremit)
Diß ist deß Satans Hoff-Gesind, Nacht-Vögel, Schwein und Venus Kind.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maishofen (Bezirk Zell am See, Salzburg)
Maria Maishofen.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Andachtsbild: Maishofen (Bezirk Zell am See, Salzburg)
Maria Maishofen.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Glückwunsch
Gratulation / GlückwünscheAndachtsbild (Neujahrsgruß): Jesuskind in Stern
Nemt hin ihr liebe Kinderlein zum neuen Jahr das Jesulein damit es Euch diß neue Jahr Ernähre, Seegne und bewahr.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild (Neujahrsgruß): Jesuskind in Stern
Zum Neuen Jahr mein lieber Christ schenck ich dir diesen Stern - der dieses Jahrs Beherscher ist was er will das mus wern.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Kulm (Chlum Svaté Maří, Tschechien)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hergöttle von Biberbach (Christus am Kreuz)
Crucis in Biberbach.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Der wahre Rebstock (Weintraubenmadonna)
unbekannt (Druckort)Gnadenstuhl
Kunstgesch. Bez. für eine etwa seit dem 12. Jh. bekannte Darstellungform der DreifaltigkeitAndachtsbild auf Pergament: Maria Taferl (Niederösterreich)
S: Maria Tafferlunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Maria Taferl (Niederösterreich)
S. Maria Tafferl // S. Theresia.unbekannt (Herstellungsort)Positiv: Nationalitätengruppe "Oberösterreich" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
OBERÖSTERREICH Goldene Hochzeit.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- -NATIONALITÄTEN-GRUPPEN-Wien (Aufnahmeort)Positiv: Jubelpaar aus Donnersbach bei Liezen, Steiermark
Donnersbachwald (Aufnahmeort)Negativ: Hochzeitspaar, Goldene Hochzeit, Oberösterreich
Oberösterreich (Aufnahmeort)Goldhaube
Gold / HaubeVotivbild: Maria mit Kind, Votantenfamilie
unbekannt (Herstellungsort)Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Ischl, Oberösterreich
67. OBERÖSTERREICH ISCHLWien (Aufnahmeort)Goldregen
Laburnum anagyroides / Gemeiner GoldregenGoldschmuck
Gold / SchmuckSchmuck
filigrane Kunst aus Gold- und Silberfäden ; Katalog zur AusstellungWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1995Ladenkasten
unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Canal Grande gen Basilica di Santa Maria della Salute, Venedig, Italien
VENEZIA - CANALE GRANDEVenedig (Herstellungsort)Gong
Idiophonisches SchlaginstrumentPositiv: Hausglocke aus der Steiermark
Graz (Aufnahmeort)Positiv: Hausglocke aus der Steiermark
Graz (Aufnahmeort)Gott Vater
GottvaterAndachtsbild: Christkindl bei Steyr (Oberösterreich)
Das Gnadenreiche Jesu-Kindl Nächst Steyr.unbekannt (Druckort)Ikone: Maria mit Kind (Gottesmutter von Wladimir)
unbekannt (Herstellungsort)Gottscheer
Bewohner d. dt. Sprachinsel Gottschee, Unterkrain, 1941 umgesiedelt, 1945 VertreibungSonderausstellung Volkskunde der Gottscheer
die Sammlung des Österreichischen Museums für Volkskunde aus der ehemaligen deutschen Sprachinsel Gottschee in Slowenien ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde ; Stainz : Selbstverl. des Steiermärk. Landesmuseums Joanneum in Graz, Außenstelle Stainz, 1980Grab
Begräbnisstätte / Begräbnisplatz / Grabstätte / Grablege <Grab> / GräberFotografie eines Andachtsbildes: Judenstein bei Rinn (Tirol)
Der Heilige unschuldige Martÿr Andreas von Rinn Schuz Patron des Ynnthals.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Hinterglasriss: Heiligendarstellung mit Anker
unbekannt (Herstellungsort)Grabbeigabe
Beigabe / GrabDiapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Grabbeigaben aus Ilulissat und Uummannatsiaq
Zwei Schachteln aus Gräbern in Jakobshaun u. Umanatsiak (West-Grönland)[Kalaallit Nunaat (Grönland)?] (Aufnahmeort Vorlage)Grabkreuz
Grab / Kreuz / GrabkreuzeSterbeandenkenmuster
Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er schon gestorben ist.Nürnberg (Verlagsort)Positiv: Grabkreuz bei Ötz, Tirol
Ötztal (Aufnahmeort)Grablegung Christi
Grablegung / Jesus ChristusAndachtsbild: Mater Dolorosa (Sieben Schmerzen Mariens)
Sieben Schmertzen Mariä, welche von der Löbl. Bruderschaft der Schmerzhafften Mutter Gottes under dem Schwartzen Scapulier Ord. Der Diener U.L.F. verehret werden.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Grablegung Jesu
Ibi ergo quia juxta erat monumentum posuerunt Jesum.München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Walldürrn (Deutschland)
unbekannt (Herstellungsort)Grabmal
Grabbau / Grabdenkmal / Sepulkralbau / Sepulkralkunst / Grablege / Grabmonument / GrabmälerSterbeandenken
Honneur, gloire, bonheur, tout passe ici-bas, Aux cieux la joie est éternelle.Salzburg (Stadt) (Druckort)Sterbeandenken
BITTET GOTT FÜR IHN. DA IST DIE RUHE, DIE AUFERSTEHUNG ERWARTEND. R.I.P.Laufen an der Salzach (Druckort)Statuen der Vergänglichkeit
Volkskunst ungarischer Dorffriedhöfe ; eine FotoausstellungKittsee, [ca. 1986]Bleistiftzeichnung: Friedhof mit Moschee in Shkodra
Ein türk. Friedhof SkutariShkodra (Herstellungsort)Grabtuch
LeichentuchGraffito
Mauerinschrift / Wandinschrift / Wandspruch / Graffiti / Grafitti / PochoirHäufig anonym eingeritzte, aufgekritzelte oder gesprayte Texte und grafische ElementeDigitale Fotografie: Impressionen während der Coronapandemie März bis Juni 2020
Wien 18. (Aufnahmeort)Grafik
GraphikFormschlagwort für vorliegende thematisch erschließbare Graphik. Für einzelne graphische Blätter und Folgen von Graphikblättern - sowohl für Original- wie für Reproduktionsgraphik.Gnadenreiches Jesulein
Jesuskindverehrung in der Andachtsgraphik ; Österreichisches Museum für Volkskunde im Gartenpalais SchönbornWien : Österr. Museum für Volkskunde, 1998Diapositiv: Temperamalerei auf Papier, Hochzeitszug im Egerland
Egerländer Bauernhochzeit "Kammer= oder Plunderwagen"Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Temperamalerei auf Papier, Hochzeitszug im Egerland
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Temperamalerei auf Papier, Hochzeitszug im Egerland
Wien (Aufnahmeort)Granatapfel
Punischer Apfel / Punica granatumFächerplatte: Flora
[Gmunden?] (Herstellungsort)Teller: Flora
Gmunden (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Johannes von Gott
S. IOANNES de DEO. Liebreicher Vatter der Krancken und Stüfter der Barmherzigen.Augsburg (Verlagsort)Positiv: Mann in Uniform aus St. Michael im Lungau, Salzburg
Grenadier aus St. Michael im LungauLungau (Aufnahmeort)Die Darstellung von Kinderspielzeug und Kinderspiel in der griechischen Kunst
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1977Ikone: Hl. Andreas Apostel
unbekannt (Herstellungsort)