131 Themen 131 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen131 Themen
131 Themen
Filter
2
Religiöse Volkskunst
Christliche VolkskunstAusstellung Volkskunst der Ostkirche
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1960Fotografie eines Gebetszettels: Wolfsberg, Pfarrkirche Hl. Markus (Kärnten)
Zu Wolfsberg diß Heilige Blueth mit Wunder zeichen Leichten thuet khomb zu Hilff o Hoechstes guett.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
H: Victoria Martÿrin, dero H: Leib in der k.k: Hofkirchen beÿ denen P:P: Augustinern barfüssern Ruhet, und andächtig verehret wird. // geweiht, und angerühret.Wien (Herstellungsort Vorlage)Reliquie
Heiligenreliquie / HeiltumFotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
H: Victoria Martÿrin, dero H: Leib in der k.k: Hofkirchen beÿ denen P:P: Augustinern barfüssern Ruhet, und andächtig verehret wird. // geweiht, und angerühret.Wien (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel: Wien 1., Himmelpfortkloster
Gebett zu dem H. Martyrer und Patron Valentin.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Jakobskirche des Augustiner-Chorfrauenklosters St. Jakob auf der Hülben
S. FELIX Jüngling und Mart: dessen H. Leib in dem Stift der regulierten Chorfrauen S: Augustini zu S: Jacob Ruhet und Verehret wird. ist angerührt.Wien (Herstellungsort Vorlage)Rosenkranz
Rosarium / PaternosterschnurZähl- oder Gebetskette, die für das Rosenkranzgebet verwendet wirdAndachtsbild: Hl. Beda (Beda Venerabilis)
S. BEDA VENERABILIS ORD. S. BEN. E. D.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Gregor VII. und Hl. Dominikus de la Calzada
S. GREGORIUS CARD. ET DOMINICUS ANACH. ORD S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Sakrament
Gnadenmittel / SakramenteHinterglasriss: Die sieben Sakramente
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Die sieben Sakramente
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Die sieben Sakramente
unbekannt (Herstellungsort)Schutzpatron
Patron <Schutzpatron> / SchutzheiligerBienenstockstirnbrett: Hl. Ambrosius
Lammertal (Herstellungsort)Segen
Benedizione / Benediktion / Segnung / Segenshandlung / Segenswunsch / Segensspruch / Segenswort / SegnenVorlage für ein Hinterglasbild: Haussegen "Gelobt sei Jesus Christus."
unbekannt (Herstellungsort)Vorlage für ein Hinterglasbild: Haussegen "Gelobt sei Jesus Christus in Ewigkeit Amen."
unbekannt (Herstellungsort)Vorlage für ein Hinterglasbild: Haussegen "Gelobt sei Jesus Christus in Ewigkeit Amen."
Gelobt ist Jesus Christus in Ewigkeit - Amenunbekannt (Herstellungsort)Breverl: Wien 1., Franziskanerkirche
Die Seiten Wunden IESU /// Gnadenbild beÿm Francisc. in Wienn.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Abbildung des schmertzhafften Heylands auf den S. Stephans Freidhof zu Wien.unbekannt (Herstellungsort)Skapulier
Schapular / Schulterkleid <Ordenstracht> / ScapulareAndachtsbild auf Pergament: Maria mit Kind (Unsere liebe Frau vom Berge Karmel)
MATER DE COR CARMELIAntwerpen (Herstellungsort)Andachtsbild: Mater Dolorosa (Sieben Schmerzen Mariens)
Sieben Schmertzen Mariä, welche von der Löbl. Bruderschaft der Schmerzhafften Mutter Gottes under dem Schwartzen Scapulier Ord. Der Diener U.L.F. verehret werden.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Maria vom Berge Karmel über Fegefeuer
unbekannt (Herstellungsort)Steinkreuz
Kreuzstein / High crossDiapositiv: Opferkreuz bei Dragalevci, Bulgarien
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Stabkirche Fantoft, bei Bergen, Norwegen
8675. Fortun Kirke Paa Fantoft Ved Bergen. K. Knudsen. BergenBergen (Aufnahmeort)Positiv: Sühnekreuz bei Hohenwarth, Steiermark
Steiermark (Aufnahmeort)